Am Sonntag den 09.07.2023 sollte es ein warmer und sonniger Darttag werden.🥵
Insgesamt 23 Stingrays + 2 Halbe waren mutig und tapfer sich den Bedingungen zu stellen und in 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐎𝐩𝐞𝐧 𝐀𝐢𝐫 𝐃𝐚𝐫𝐭 der 𝐒𝐭𝐞𝐞𝐥𝐛𝐫𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫𝐬 teilzunehmen. 👍
Von 66 Doppelpaarungen an diesem Tag waren 14 Paarungen aus Stingrays oder mit Stingray Beteiligung. Bunt gemischt zwischen allen Mannschaften oder auch Vereinsübergreifend taten sich die unterschiedlichsten Paarungen auf. 👏
Gestartet wurde in brütender Hitze in die Gruppenphase.
Trotz der Wärme und Sonne☀ konnten einige Stingrays-Paarungen ihre Leistung konstant abrufen und spielten sich durch die Gruppenphase ins K.O. Feld.
Auch für die Paare nicht schaften, war es eine großartige Erfahrung, Open Air 💨ist halt noch mal eine ganz andere Bedingung.
So fanden sich im Hauptfeld Justin und Lena, Gero und Chris, Claas und Jason, Kai und Ulf, Marvin und Finn, so wie Frank und Ulf wieder.
Die nicht zu unterschätzende Wärme glich der ein oder andere mit regelmäßigen Planschbecken🏊♀ besuchen aus. Und neben der spielerische Leistung stand der gegenseitige Support im Vordergrund. So schafften Justin und Lena es sich auf Platz 9 zu kämpfen, ebenfalls Gero und Chris!🏅
Platz 25 ging an Ulf und Kai sowie Frank und Ulf. Jason und Claas verließen das Turnier mit Platz 17. 👏
Auch im gestarteten Lucky Loser Turnier konnten die Stingrays überzeugen. Jan und Julien erspielten sich Platz 2, Bernd und Sluggy Platz 3 und Maurice und Pascal hatten Platz 4 sicher.💰
An diesem Tag brauchte sich keiner mit seiner Leistung verstecken.
Viele spannende Spiele und viele Stunden der Wärme später war klar, dass das Finale mit Stingrays Beteiligung stattfinden wird.
Marvin, dem das schwarz und gelb des neuen Vereinstrikots wunderbar steht🥰, erkämpfte sich gemeinsam mit Finn den Turniersieg.🏆👊
Wir bedanken uns bei den Steelbreakern Lehrte für die Organisation und Ausführung. Bereits fürs nächste Jahr haben sich neue Doppelkonstellation gefunden. Wir freuen uns jetzt schon drauf. Es war ein wunderbarer Tag und 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐑𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐟𝐥𝐮𝐠.
Ode an Igor
Das zweite Mal in diesem Jahr, macht Igor sich zum Sieger,
die besten Spieler des Bezirks, ringt er in Reihe nieder.👊
Die Gruppe rockt er wie im Schlaf, verlor dabei kein Leg,
für Bjarne, Andy, Eisbär Lars, blieb kein gelungner Check.☑
Herr Nebe , zweite Bundesliga, war ebenbürtig fast,
trotz großem Spiel, es reichte nicht, den Sieg er doch verpasst.
Die letzten acht, Jeremy wartet, Igor holt alles aus sich raus,
gewinnt mit Average um achtzig, wofür er kriegt verdient Applaus.👏
Im Halbfinale Yannik Spreen, schon wieder Liga Zwei,
Herr Spreen machts spannend, er bleibt dran, bis Igor checkt Leg drei.3⃣
Finale, Igor will nun alles, Jaguttis ist die Hürde,
Igor in sechszehn Darts zum Match, der Grieche trägts mit Würde.🇬🇷
Platz drei erkämpft sich Yannik noch, jetzt zeigt er was er kann,
sein Teamkollege Jarod B., kommt da nicht mehr ganz ran.
Wie immer wars ein geiler Abend, Verlierer gibt’s im Rochen nicht,
wir wurden köstlich unterhalten, und Igors Spiel war ein Gedicht.🫶
(Unbekannter Tzautor 😊)
Am Samstag gingen sie los, die ersten DBH Bezirksmeisterschaften mit Beteiligung des DSV Stingrays Hannover. Nach einigen Jahren Corona-Pause fand sich mit dem DC Hameln ein Verein,
der sich traute mit dem DBH so ein Projekt anzugehen.👍
Der Samstag war leider geprägt von einigen technischen Problemen💻. Gespielt wurde sowohl bei den Damen als auch bei den Herren eine Vorrunde, mit der die Teilnehmer für den Folgetag
auf Gold-, Silber- und Bronzerunde aufgeteilt werden sollten. Die Vorrunde war doppelrundig angesetzt, leider fanden sich die Ergebnisse der Rückrunde nicht im 2K-System wieder, sodass es schwierig war, die genauen Platzierungen zu verfolgen.
Am Ende des ersten Tages hatten dann aber 𝐅𝐞𝐧𝐣𝐚, 𝐋𝐞𝐧𝐚 und 𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 jeweils ihre Gruppen gewonnen, Dennis und Thomas zogen auch noch in die Goldrunde ein.👍
Kai qualifizierte sich für die Silberrunde, ebenso Petra und Michaela bei den Damen.
Für Daniel, Jan, Jason und Mika sollte es in Bronze weitergehen.
Mehr oder auch weniger ausgeschlafen, fand man sich am Sonntag wieder ein. Gespielt wurde übrigens in Börry, idyllisch in Sichtweite des stillgelegten AKW Grohnde gelegen, bekannt durch den Fund eines Messingeimers🍲 aus Römerzeit.
Ungefähr aus der Zeit stammt auch die Anbindung an die öffentliche Netze, naja es sollte ja auch Darts🎯 gespielt werden.
Ach so, stammt die Boardanlage auch aus der Zeit? Hat aber auf jeden Fall schon bessere Zeiten gesehen....
𝐍𝐮𝐧 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐳𝐮𝐦 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐦𝐚𝐥 𝐳𝐮 𝐝𝐞𝐧 𝐇𝐞𝐫𝐫𝐞𝐧:
𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 konnte sowohl die Vorrunde am Samstag als auch die Goldvorrunde am Sonntag souverän für sich entscheiden. Im zweiten KO-Spiel war dann aber leider Schluß, am Ende ein 5. Platz.👍
𝐃𝐞𝐧𝐧𝐢𝐬 und 𝐓𝐡𝐨𝐦𝐚𝐬 spielten die Goldvorrunde interessiert mit, wobei Dennis sich wenigstens noch einen Sieg sichern konnte.😀
𝐊𝐚𝐢 kämpfte sich bis in die KO-Runde des Silberturniers, dort war dann aber Schluss.
𝐌𝐢𝐤𝐚 kegelte erst 𝐃𝐚𝐧𝐢𝐞𝐥, dann 𝐉𝐚𝐧 aus der Bronze KO-Runde und verlor das Finale knapp im Decider.
Jan erkämpfte den dritten Platz und einen Beutel voller Kleingeld mit einem Erfolg gegen 𝐉𝐚𝐬𝐨𝐧.
𝐃𝐢𝐞 𝐃𝐚𝐦𝐞𝐧:
Michaela und Petra trafen sich im Halbfinale der Silberrunde, dort konnte 𝐌𝐢𝐜𝐡𝐚𝐞𝐥𝐚 erfolgreich bleiben.
Das Finale ging dann zwar verloren, trotzdem blieb ein 2.Platz in der Silberrunde. 4. in Silber wurde schließlich 𝐏𝐞𝐭𝐫𝐚.👏
Lena und Fenja konnten auch in der Goldrunde erneut ihre Vorrundengruppen für sich entscheiden und wollten somit auf getrennten Wegen in Richtung Finale ziehen.🚶♀
Allerdings erwischte es 𝐋𝐞𝐧𝐚, trotz großartiger Leistung bis dahin, im Halbfinale. Im Spiel um Platz 3 ließ sie dann ihren Frust noch einmal raus und eroberte souverän Platz 3!🔥🎯
Fenja spielte sich bis in das Finale und traf dort auf Lara Frerking. In der Vorrunde konnte Fenja das Duell noch deutlich für sich entscheiden, aberLara hatte sich einiges vorgenommen
Schnell führte Lara 2:0, doch Fenja kam zurück und drehte das Match zum 3:2. Dann erneuter Satzausgleich, ehe Fenja im Decider den Sack zu machen konnte.
Herzlichen Glückwunsch zum 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬𝐦𝐞𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐭𝐢𝐭𝐞𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑, 𝐅𝐞𝐧𝐣𝐚!🏆🥳
Fazit
- aus Stingrays Sicht natürlich überragend unsere Damen👏🥇🥉
- knappe 90 Teilnehmer (nur), 2 Tage-Turnier für den Bezirk dann evtl. doch zu viel?
- in die Boardanlage müsste mal etwas investiert werden
- mit dem DC Hameln 79 e.V. ein Ausrichter, der solche Aufgaben professionell und gleichzeitig mit Herz erledigt! Vielen Dank dafür!
Frei nach dem Motto, 28 Grad ☀️und es wird noch heißer, versammelten sich wiedereinmal 28 dartshungrige 🎯 Spieler und Spielerinnen in unserem Rochen.
Pünktlich um 18 Uhr standen die Gruppen sowie die Schreiber, auf die Turnierbegrüßung folgte ein kleiner Applaus 👏🏻 und die Spiele gingen los.
Jedem Spieler war die Wärme in der Spielstätte anzusehen und auch die Konzentration viel einigen heute etwas schwerer. Gespielt wurde wie immer in 7 Gruppen an 7 Boards.
Durch einige Absagen im Teilnehmerfeld, musste unsere Turnierleitung heute mit eingreifen und ebenfals spielen.
In den Gruppen setzten sich die Favoriten klar durch 💪🏻, wodurch es dort zu wenigen Überraschungen kam.
Die KO-Phase zeigte dann schon eine klarere Sicht 👀der Dinge.
Der Grieche konnte das erste KO-Spiel noch klar für sich entscheiden, bevor er dann im Viertelfinale gegen Jarod Becker im Decider den kürzeren zog.
Stingray Neuzugang Marvin Koch zeigte seine Klasse und spielte sich kurzerhand und deutlich ins Finale.
Haben wir heute den ersten Stingray der das Masters für sich entscheiden konnte? 🔥
Sven Will musste leider nach einem starken Achtelfinale, im Viertelfinale gegen "Otze" den Kürzeren ziehen. 🫡
Das beste Spiel am Abend, von Spannung ⚡️ kaum zu übertreffen lieferten sich allerdings Dominik Nebe und Ralf Abelmann.
16 Darts zum 1:0 für Dominik, 22 Darts zum 1:1 von Ralf, 18 Darts von Ralf zur 1:2 Führung, 20 Darts von Dominik zum Ausgleich und erneut 20 Darts von Ralf zum 2:3 Sieg.
Was war das für ein Match!
Kurz danach war dann für Ralf gegen Jeremy allerdings auch Schluss.
Es warteten dann am Ende die beiden Finals....
Das "Große" Finale zwischen Marvin Koch und "Otze", sowie das "Kleine" Finale, Spiel um Platz 3, zwischen Jeremy und Jarod. 🔝
Wärend der 3. Platz hartumkämpft erst im Decider zugunsten von Jeremy ausging, war das Finale doch recht deutlich.
Marvin Koch, als erster aktiver Stingray, gewann deutlich mit 4:0. 🔥
#1 Marvin Koch 🏆
#2 "Otze" 🥈
#3 Jeremy Jendrzejewski 🥉
#4 Jarod Becker 🎖️
Wir freuen uns auf das nächste Masters und wünschen euch bis dahin angenehmes schwitzen. 🥵
Seite 28 von 64