Wir schrieben Mittwoch den 1.2.23, es war wieder Zeit für den Stingray Masters Qualifier Auflage Nr 3.
Im Rochen kamen 24 Dartverrückte zusammen, um sich gegeneinander zu messen. Nachdem alle anwesend und die Auslosung vollzogen war, stellte sich in einem eh schon starkem Turnierfeld mit Gruppa A der Kracher ein.
Dominik Nebe sorgte im Auftaktspiel direkt mit 2x 180 und einem 16er für die ersten Highlights. 💪
Es blieb den Abend über sehr spannend.
Marcel Möller reichte das Dartspielen aber nicht aus, weshalb er einfach die Angel nahm und sich mit einem Bigfish🦈 das höchste Finish des Abends sicherte.
Zum Ende des Abends, sahen wir im Finale Dominik und Yannik Spreen, die sich bereits in der Gruppenphase gegenüberstanden.
Dominik war heiß auf den Sieg und lag somit schnell mit 3:0 in Führung. Yannik füllte im 4. Leg zum dritten Mal in dem Spiel die Triple 20 und kam anschließend wieder etwas ins Spiel zurück, was ihm letztlich den 3:3 Ausgleich brachte. Im Entscheidungsleg behielt dann Dominik die Nerven und belohnte sich mit dem Turniersieg.👏
Parallel spielten Andreas Jaguttis und Daniel Schnehage um Platz 3, welchen sich letztlich Andreas schnappte und mit auf das Treppchen stieg.
🥇 Dominik Nebe
🥈 Yannik Spreen
🥉 Andreas Jaguttis
10 Rochen aus der externen Turniergruppe kamen pünktlich im Schützenhaus in Gleidingen an. Dort veranstaltete die Dartsparte des Schützenverein Gleidingen das erste Turnier seiner diesjährigen Vikings Dart Open mit 37 Teilnehmern.
Also waren ein Viertel der Teilnehmer Stingrays. 👍👍 Lena, Jan, Kai, Mika, Justin, Maurice, Pumba , Christoph, Frank und Hexe (Fankurve).
Lena, Mika, Maurice, Pumba, Christoph und Frank schieden in der Vorrunde aus. Jan und Kai schieden mit guten Leistungen im Achtelfinale aus. Aber Justin spielte einen sehr geilen Dart und erreicht einen sehr guten dritten Platz.
Es war ein klasse Turnier, was uns allen wieder gezeigt hat, was wir doch für ein geiler Verein sind.
Seid nächstes mal auch dabei wenn wir wieder mit großer Truppe ein Turnier besuchen.
Gespielt wurde diesmal 301 Double In / Double Out.
Auch hier waren schnell wieder alle Plätze ausgebucht und auch mit ein paar technischen Schwierigkeiten zu Beginn war es trotzdem ein schönes Turnier.
Trotz dieser kurzen Distanz konnten einige Spieler zeigen, dass auch hier die 180 möglich ist.
In den Gruppen war es teils recht spannend bis zum letzten Spiel, aber es zeichnet sich ziemlich früh ab, dass einige Spieler mehr vorhatten und die Gruppe ohne Niederlage gewinnen konnten.
Aber einer ließ sich nicht stoppen in der Ko Phase - Marco Thiel, der, bei seinem ersten Auftritt im Rochen, das Finale mit 4:2 gegen Frank Görlich gewinnen konnte.
Im Spiel um Platz 3 war es ein Kampf zwischen Thomas Edel und Jason Spurr, welchen Jason mit 3:1 gewinnen konnte.
Somit die Plätze:
🥇Marko Thiel
🥈Frank Görlich
🥉Jason Spurr
Glückwunsch an alle und bis zum nächsten Mal.
Am Mittwoch starteten 24 hochmotivierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen in die Gruppenphase des 2 Stingrays Masters Qualifier 2023.
Schnell nach der Auslosung war klar, dass die Spiele in den Gruppen auf höchstem Niveau stattfinden werden.
So ließen auch die ersten Specials und Highlights nicht lange auf sich warten.
Auch in der K.O.-Phase ging es nicht weniger Spektakulär weiter. Kaum ein Match wurde mit einem Avg. unter 60 beendet. 💪
In einem spannenden Finale was über die volle Distanz ging und jeder sein Anwurf durchbrachte, setzte sich Daniel Schnehage mit 4:3 durch.
Im 6. Leg hatte Daniel bereits 3 Match-Darts, die alle knapp am Draht zu D12 landeten. Mavin Koch stand in dem monent noch bei 135 Rest und checkte eiskalt zum 3:3! Im Decider blieb Daniel dann bei sich und konnte mit dem 7. Match-Dart das Turnier für sich entscheiden. 👏
Im Spiel um Platz drei setzte sich Dominik Nebe souverän gegen Jarod Becker durch, welcher jedoch ein hervorragendes Turnier spielte.
🥇Daniel Schnehage
🥈Marvin Koch
🥉Dominik Nebe
Es war wieder einmal ein schöner Mittwochabend im Rochen und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Challange Cup kommendem Mittwoch.
Seite 36 von 64