Sieben Siege mit Averages zwischen 75,5 und 83,5, nebenbei noch elf Specials, verdienter hat selten jemand im Rochen ein Turnier gewonnen.💪 Ein gelungener Abend in der heimischen Arena, den er nach einer ungefährdeten Gruppenphase und deutlichen Siegen gegen Stingray Justin, sowie den Zweitligisten Steini und Leon von Shakespeare, mit seinem Finalerfolg gegen Nils Oehlmann von der Dart-Academy krönte. 🫅
Nils zweiter Platz war eine kleine Überraschung, denn das Teilnehmerfeld war wieder einmal hochkarätig besetzt. Aber seine Konstanz in stets guten Spielen war wieder einmal Beweis, dass gelegentliche Highlights noch lange keine Siege garantieren. Immer im Bereich zwischen 60 und 67 war er brandgefährlich, was in der K.O.-Runde der Hulk, Yannik und Tom jeweils im Decider schmerzhaft🩹 erfahren durften.
Das kleine Finale gewann Tom gegen Leon mit 3:0 verdient, und auch die beiden haben über das ganze Turnier hinweg toll performt.👍
Mit dem Griechen und Thore mussten zwei Spieler in Viertelfinale die Segel streichen, trotz großartiger Leistungen, im Achtelfinale erwischte es den Mitfavoriten Igor.
Damit ist das letzte von 24 großartigen Qualifikationsurnieren Geschichte und die Rangliste in Stein gemeißelt. Die ersten 24 haben sich in das Teilnehmerfeld des großen Finals am 09.12.2023 gespielt und werden bei Absagen durch die folgenden Plätze vertreten, bei dem es wieder eine Q-School-Teilnahme plus 300 € Spesen zu gewinnen gibt.
Anmeldungen zum Masters Finale hier:
https://stingrays-hannover.de/turniere/offene-turniere/stingray-master-series/turnieranmeldungen-doppel-2
Wie immer geht ein großer Dank🙏 an das Tresen- und Orgateam, die wie jeden Mittwoch eine tolle Hintergrundarbeit gemacht haben.
Fast ein ganzer Tag im Rochen - gibt's was Schöneres?
Eine kurze Chronik der Midnight Premier League 2023
Fr. 24.11. 19 Uhr
Noch sehen alle 20 Teilnehmer frisch aus. Wird das so bleiben?
Sa. 25.11. 9 Uhr
Jetzt sind 14 Stunden um, und sie spielen immer noch....
Sa. 25.11. 13 Uhr
Noch nicht einmal 𝟏𝟖 𝐒𝐭𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧 sind gespielt und schon ist die Vorrunde abgeschlossen! Wird die mühsam erkämpfte Position in der Tabelle auch zum Vorteil im KO-System?
Sa. 25.11. 14:30 Uhr
Es ist vollbracht! Nach 19,5 Stunden musste der Decider im Finale her.
Sieger und damit Champion🏆 der Midnight Premier League 2023 ist (der wieder aufgewachte) 𝐉𝐚𝐫𝐨𝐝 𝐁𝐞𝐜𝐤𝐞𝐫 (Shakespeare Dartists).
Der zweite Platz geht an 𝐌𝐚𝐫𝐯𝐢𝐧 𝐊𝐨𝐜𝐡 (DSV Stingrays Hannover).
In das Halbfinale schafften es 𝐌𝐚𝐭𝐭𝐡𝐢𝐚𝐬 𝐑𝐚𝐬𝐭𝐞𝐥 (TuS Berne) und𝐉𝐚𝐧 𝐆ä𝐛𝐤𝐞 (TuS Lühnde DART)
Allen Beteiligten (am Oche, hinterm Tresen, vorm Tresen und in der Twitchkabine) 𝐠𝐚𝐧𝐳 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐃𝐚𝐧𝐤 und etwas Ruhe😴 jetzt
Alle Spenden gehen bereits in unseren (hoffentlich großen) Benefizembertopf. Dieses Jahr zugunsten der Hannöverschen Tafel!
Am 15.11. hatten die Stingrays wieder zum Challenge Cup geladen.
Wieder folgten 28 Dartverrückte der Einladung und spielten im Rochen bei der 8. Ausgabe erneut um den Sieg und die Platzierungen.
Das Los🎲 bescherte den Teilnehmern dieses Mal den Modus 170.
Wer meinte, daß die Gruppenphase unspektakulär verlief, wurde hier schon durch Rodney und Julien eines besseren belehrt.
Beiden gelang es, das Leg mit jeweils einer Aufnahme, dem Big Fish, zu beenden! Chapeau!💪
Für die KO-Phase konnten sich wieder einmal die Favoriten durchsetzen, im weiteren Turnierverlauf konnte sich aber auch ein stark aufspielender Christian Wolf, zur Überraschung😳 aller und sich selbst, für das Halbfinale qualifizieren.
Jason hielt Christian im Halbfinale dann mit knapp 5:4 nieder. Das 2. Halbfinale konnte Florian Kölling gegen Olaf mit 5:1 souverän für sich gestalten.
Im kleinen Finale um den 3. Platz konnte sich Christian dann mit 5:2 gegen Olaf schadlos halten, „Bronze“ erringen und sich als Sieger der Herzen feiern lassen.👍
Im finalen Showdown behielt Florian seine weiße Weste. 4. Turniersieg bei seiner 4. Teilnahme durch einen 6:4 Endspielsieg gegen Jason!🥳
Platzierungen:
🥇 Florian
🥈 Jason
🥉 Christian
4. Olaf
Der 8.11.23 wurde geschrieben und der vorletzte Masters Qualifier stand an, wieder einmal fanden sich 28 mutige Taucher🤿 im Aquarium ein. Pünktlich um 18 Uhr waren die Gruppen ausgelost und es konnte losgehen.
In der Gruppenphase setzten sich die Favoriten wieder einmal durch. Das änderte sich auch in der KO-Runde nicht so wirklich, so dass in das Halbfinale drei Shakespeare Dartists und ein Stingray einzogen.
Im ersten Halbfinale trafen Leon und Ralf aufeinander, wo Leon sich mit 3:1 durchsetzen konnte.
Titelverteidiger Thore vs Den Griechen hieß im zweiten Halbfinale und erneut sicherte sich Thore mit einem 3:1 den Finaleinzug.
Im Großen Finale hieß es dann Leon vs Thore, wo Leon sich nach starker Aufholjagd von Thore trotzdem 4:3 durchsetzen konnte.
Das kleine Finale ließ sich Der Grieche gegen Ralf mit einem 3:1 Erfolg nicht nehmen und verhinderte damit ein reines Shakespeare Treppchen.
🥇 Leon
🥈 Thore
🥉 Der Grieche
4. Ralf
Der 1.11.23 wurde geschrieben und wieder einmal wagten sich 28 mutige 🏋️Darter in den Rochen, zum Challenge Cup Qualifier 7.
Um kurz nach 18:00 Uhr stand der Modus dann fest und es hieß 501 wird an diesen Abend gespielt, die Gruppen wurden ausgelost und es konnte los gehen.
Bereits in den Gruppen hatten wir schon die erste Überraschung. Dotti, die an diesem Abend gut drauf war 🔥 ging mit 5 Punkten als Gruppen erste ins Achtelfinale, leider musste Sie sich dort Maurice geschlagen geben. 🥷🏻
Die nächste Überraschung gab es dann im Viertelfinale wo Lars ein riesen Comeback schaffte. Er lag schon 2:0 hinten gegen Maurice, der im dritten Leg seine Match Darts nicht nutzte und Lars ihn bestrafte, zum Schluss noch 3:2 gewann 🥳. Somit stand Lars im Halbfinale. Dort trafen dann Lars vs Olaf und Michel vs Rodney aufeinander. Lars musste sich dann leider gegen Olaf - und Rodney musste sich gegen Michel geschlagen geben.
Somit stand dann das Große Finale zwischen Michel vs Olaf und das Kleine Finale zwischen Lars vs Rodney fest.
Im Großen Finale setzte sich Michel 4:1 gegen Olaf durch und im kleinen Finale konnte sich dann Rodney 3:1 gegen Lars durchsetzen.
𝑷𝒍𝒂𝒕𝒛𝒊𝒆𝒓𝒖𝒏𝒈
1. Michel Grigoleit 🥇
2. Olaf Jersch 🥈
3. Rodney Jones 🥉
4. Lars Briem 🎖️
Danke an alle zahlreich erschienenen Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Wir freuen uns auf das Masters und wünschen euch allen eine schöne Restwoche
Am Mittwoch Abend hatten sich mal wieder 28 Teilnehmer im Rochen versammelt, um den Stingrays Masters Qualifier #22 zu spielen.
In der Gruppenphase gab es keine sonderlichen Überraschungen, deswegen direkt zu der K.O.🥊 Phase.
In einem der vier Viertelfinals trafen Thore und Manuel aufeinander, welche beide ihr Achtelfinale nur knapp mit 3:2 gewinnen konnten. Dieses Viertelfinale gewann Thore ebenfalls knapp mit 3:2 und zog somit in das Halbfinale ein.
Außerdem war das Viertelfinale zwischen dem Griechen🇬🇷 und Igor knapp mit 3:2 an den Griechen gegangen, welcher im Halbfinale auf Hurtzi traf.
Das andere Halbfinale spielten Thore und Steini. Beide Halbfinals gingen wieder in den Decider und Thore und der Grieche erreichten das Finale.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich Steini gegen Hurtzi durch.
Im Finale dann erneut ein starker Auftritt von Thore, der, diesmal ohne Decider, gegen den Griechen mit 4:2 die Oberhand behielt. 👏
Noch ein Fun Fakt: Im Master Qualifier #22 wurden insgesamt 68 Specials geworfen, die meisten 180er des Turniers warf Nils Oehlmann, alle in der Vorrunde. Zum Weiterkommen reichte es leider nicht.😳
🥇Thore Kuhls
🥈Andreas Jaguttis (der Grieche)
🥉Sebastian Steinmetz (Steini)
4️⃣ Michael Hurtz (Hurtzi)