In drei Vorrunden wurden in den letzten Wochen die Teilnehmer des Finalturnier für den PreSeason-Cup 23 ermittelt, am letzten Samstag war es dann soweit. Nach der Auslosung standen folgende Paarungen für das Halbfinale fest:
Stingrays B - Stingrays E und Stingrays D - SV Arminia Bunté Hundé.
Auf dem Papier war im ersten Halbfinale das B-Team Favorit und ging auch bereits mit einer 5:1 Führung in die Halbzeit. Dann zeigte das E-Team aber, dass in dieser Kreisliga-Saison mit ihm zu rechnen sein wird.👏 Am Ende brachte der Bezirksligaaufsteiger gerade noch ein knappes 7:5 über die Ziellinie.😰
Die Bunten Hunde setzten sich gegen das D-Team der Stingrays mit 8:4 durch, wobei aber die Hälfte aller Spiele in den Decider gingen. Trotz starker Gegenwehr gingen zuviele der knappen Duelle verloren, so reichte es am Ende "nur" zum Spiel um Platz 3🥉 für das D-Team.
Dort wartete das hochmotivierte E-Team, das seinen Schwung🛝 aus der zweiten Hälfte des Halbfinals mitnahm und einen deutlichen 11:1 Erfolg einfahren konnte.
Im Finale zwischen dem B-Team und den Bunten Hunden stand es zur Halbzeit erneut 5:1 für das B-Team, diesmal aber konnte auch die zweite Halbzeit erfolgreich gestaltet werden und schlußendlich stand ein 10:2 Erfolg fest.
🥇DSV Stingrays Hannover B🏆
🥈SV Arminia Bunté Hundé
🥉DSV Stingrays Hannover E
🪵 DSV Stingrays Hannover D
Trotz sportlichem Ehrgeiz überwog der Spaß bei der Veranstaltung und wir möchten uns bei allen Gästen, natürlich auch aus den Vorrundenturnieren, noch einmal sehr herzlich für den Besuch bedanken!
Gut vorbereitet gelingt hoffentlich allen Teams ein guter Start in die neue Saison!👍
Am vergangenen Mittwoch war es wieder soweit. Die 16 Auflage der diesjährigen Masters Qualifier Serie stand an.
28 Teilnehmer/innen standen pünktlich an den Boards um sich in 7 vierer Gruppen in die K.o. Phase zu spielen.
Marvin, dessen Erfolgsserie anhielt sollte es an diesem Abend schwer haben, denn der ein oder andere motivierte Spieler stand bereit um diesen Abend für sich zu entscheiden.
Doch einer überraschte uns alle.
Tobi zündete ein Feuerwerk 🎇 ab. Doch nicht nur Tobi war gut drauf. Jarod der bereits zu Beginn der Gruppenphase sein Ausscheiden angekündigt hatte kämpfte sich Schlussendlich auf Platz 4 und war mit zwei 180ern dabei.
Das Spiel zwischen dem amtierenden Deutschen Meister, Mitja, und dem Gewinner des letztjährigen Masters, Hurtzi, versprach ein richtiges Highlight ✨ zu werden. Mit einem kombiniertem Avg v. 165,74 hatte der Schreiber 🖊️ nur ein sehr kurzes Vergnügen am Board zu stehen.
Die Spannung der Spiele nahm keinen Abklang je näher wir dem Finale gekommen sind. 🔥
Im Viertelfinale traf Thore (welcher Igor zuvor aus dem Turnier warf), auf den eigentlich bereits ausgeschiedenen Jarod (welcher Steini zuvor mit einem 3:0 nach Hause schickte).
Jarod ließ sich den 3:2 Sieg nicht nehmen und zog ins Halbfinale ein.
Im zweiten Viertelfinalspiel standen sich Ralf und Jeremy gegenüber, beide auf einem hohen ⤴️ Niveau unterwegs. Jeremy mit dem richtigen Momentum auf seiner Seite traf das Doppel zum perfekten Zeitpunkt und zog mit einem 3:2 Sieg ebenfalls ins Halbfinale ein.
Hurtzi machte mit unserem Tophte kurzen Prozess und sicherte sich mit dem 3:0 Sieg den vorletzten Halbfinalplatz.
Und dann kam Tobi Bartel!
Er stoppte den Lauf von Marvin (der zu dem Zeitpunkt im Stingrays Trikot noch kein Spiel verloren hat) mit einem 3:1 Sieg im Viertelfinale. Doch damit nicht genug. Im Halbfinale nahm er sich Hurzi vor, besiegte Ihn mit 3:0 und stand somit im Finale des 16 Qualifiers.
Sein Gegner: Jeremy welcher im Halbfinale gegen Jarod gewann.
Um seiner Leistung des Tages die Krone 👑 aufzusetzen entschied Tobi das Finale 4:1 für sich und verdiente sich an diesem Abend zurecht den Titel des jungen Gottes.
Im kleinen Finale ließ Hurtzi sich den Sieg und somit Platz drei nicht nehmen mit einem Sieg über Jarod.
🥇Tobias Bartel
🥈Jeremy Jendrzejewski
🥉Michael Hurtz
🎖️Jarod Becker
Was sollen wir sagen?
Es war und ein Vergnügen und ein absolutes Fest bei so hochklassigen spielen dfabei gewesen sein zu dürfen. Egal ob vor Ort oder im Stream.
Danke an unseren Tresenbären für die Bewirtung und an alle Helfer und Unterstützer.
Jetzt freuen wir uns morgen auf die Neuauflage des Challenge Cups und starten dort in den ersten Qualifier.
Am Mittwoch trafen sich wieder 28 motivierte Dartspieler*innen für den Kampf um die Ranglistenpunkte. 🥷🏻
In sieben 4er Gruppen, spielte man die Vorrunde. Auch wenn die Auslosung zum Teil für Tränen in den Augen sorgte, erkämpfte sich unser Claas ein Unentschieden gegen Thore und sicherte sich in der Todesgruppe einen Punkt. 🎉
Maurice landete mit seinem 125 Highfinish das höchste Checkout des Abends 🔝, war aber im allgemeinen hörbar unzufrieden mit seiner Leistung des Turniers. 📉📈
Die K.O Phase begann mit den erwarteten Turnierfavoriten.
Igor, der mit seinem Turnierverlauf nicht komplett zufrieden war und immer mal wieder mit den Augen rollte, erkämpfte sich das Finalspiel gegen unseren Marvin. 🔥
Doch Neu-Stingray Marvin ließ sich einen erneuten Titel als Rochenfamilienmitglied nicht nehmen und gewann nach dem Qualifier 13 auch das Qualifier 15 mit einem 4:2 Sieg über Igor. 🎯🎊
Nebenbei spielte er den Abend über 9 Shortlegs.
Jeremy auf Platz 3 des Abends konnte bei der Anzahl der Shortlegs zwar mit Marvin nicht ganz mithalten, ihn aber in der Anzahl der 180 übertrumpfen. 💪🏻
Wir hatten einen schönen Abend zusammen, freuen uns auf das nächste Masters, bevor am 09.08 der Challenge Cup wieder los geht. Alle Infos dazu findet ihr in den kommenden Tagen auf der Homepage.
Die letzte Vorrundengruppe zum diesjährigen PreSeason-Cup ging gestern im Rochen über das Oche.
Neben unverschämten Gastgebern sorgten die Gäste von den DC Dartskulls Basche e.V. , TuS Germania Hohnhorst Darts und TuS Lühnde DART für einen gelungenen, freundschaftlichen Dartstag!
Nach den drei Vorrunden stehen damit auch die Teilnehmer für das FinalFour am 5. August fest:
Außer den E-, D- und B-Teams der Gastgeber, ist auch das Team der SV Arminia Bunté Hundé dabei!
Freitag 18 Uhr es war wieder soweit.
Die ältere Fraktion an Dartspielern und -spielerinnen ü 50 traf sich mal wieder im Rochen um den 3. Stingrays Oldies Cup auszuspielen.
Größere Überraschungen in der Gruppenphase sollten ausbleiben und somit kämpften sich Thomas, Igor, Patrick und Thilo, alias Mücke in die Halbfinals.
Im ersten Halbfinale konnte sich Igor gegen Thomas durchsetzen, welcher aber auf jedenfall die Chance hatte, das Spiel zu gewinnen und im anderen Halbfinale setzte sich Thilo durch.
Im Finale blieb die große Überraschung aus und Igor nahm den Pott🏆 (zum 3. Mal) mit nach Hause.
Thomas schaffte es im kleinen Finale zu gewinnen und vertrat somit die Stingrays auf dem Treppchen.
🥇Igor
🥈Mücke
🥉Thomas
Alles in allem ein sehr gelungener und spaßiger Freitag Abend. Wir freuen uns, euch im September beim 4. und letzten Qualifikationstunier zum Oldies Cup zu sehen.
Am Sonntag den 09.07.2023 sollte es ein warmer und sonniger Darttag werden.🥵
Insgesamt 23 Stingrays + 2 Halbe waren mutig und tapfer sich den Bedingungen zu stellen und in 𝐋𝐞𝐡𝐫𝐭𝐞 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐎𝐩𝐞𝐧 𝐀𝐢𝐫 𝐃𝐚𝐫𝐭 der 𝐒𝐭𝐞𝐞𝐥𝐛𝐫𝐞𝐚𝐤𝐞𝐫𝐬 teilzunehmen. 👍
Von 66 Doppelpaarungen an diesem Tag waren 14 Paarungen aus Stingrays oder mit Stingray Beteiligung. Bunt gemischt zwischen allen Mannschaften oder auch Vereinsübergreifend taten sich die unterschiedlichsten Paarungen auf. 👏
Gestartet wurde in brütender Hitze in die Gruppenphase.
Trotz der Wärme und Sonne☀ konnten einige Stingrays-Paarungen ihre Leistung konstant abrufen und spielten sich durch die Gruppenphase ins K.O. Feld.
Auch für die Paare nicht schaften, war es eine großartige Erfahrung, Open Air 💨ist halt noch mal eine ganz andere Bedingung.
So fanden sich im Hauptfeld Justin und Lena, Gero und Chris, Claas und Jason, Kai und Ulf, Marvin und Finn, so wie Frank und Ulf wieder.
Die nicht zu unterschätzende Wärme glich der ein oder andere mit regelmäßigen Planschbecken🏊♀ besuchen aus. Und neben der spielerische Leistung stand der gegenseitige Support im Vordergrund. So schafften Justin und Lena es sich auf Platz 9 zu kämpfen, ebenfalls Gero und Chris!🏅
Platz 25 ging an Ulf und Kai sowie Frank und Ulf. Jason und Claas verließen das Turnier mit Platz 17. 👏
Auch im gestarteten Lucky Loser Turnier konnten die Stingrays überzeugen. Jan und Julien erspielten sich Platz 2, Bernd und Sluggy Platz 3 und Maurice und Pascal hatten Platz 4 sicher.💰
An diesem Tag brauchte sich keiner mit seiner Leistung verstecken.
Viele spannende Spiele und viele Stunden der Wärme später war klar, dass das Finale mit Stingrays Beteiligung stattfinden wird.
Marvin, dem das schwarz und gelb des neuen Vereinstrikots wunderbar steht🥰, erkämpfte sich gemeinsam mit Finn den Turniersieg.🏆👊
Wir bedanken uns bei den Steelbreakern Lehrte für die Organisation und Ausführung. Bereits fürs nächste Jahr haben sich neue Doppelkonstellation gefunden. Wir freuen uns jetzt schon drauf. Es war ein wunderbarer Tag und 𝐭𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐑𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐬𝐟𝐥𝐮𝐠.