Benefizoffensive im Rochen!
Aus aktuellem Anlass!
Liebe Freunde des gepflegten Pfeilewerfens,
wir haben lange mit uns gerungen, hin und her überlegt. Die Entwicklung der Zahlen da draußen in der Welt lassen keinen anderen Entschluss zu, dass nach Warnstufe 1 auch bald Stufe 2 folgen wird. Bei den Inzidenzen selbst befinden wir uns sogar schon an der Grenze zu Stufe 3. Damit einhergehend wird wohl eine Einführung von 2g+ für Veranstaltungen sein. Da eure und auch unsere Gesundheit an erster Stelle stehen und sich auch eine Durchführbarkeit schwierig darstellen lassen wird haben wir uns zu folgenden Schritten entschieden.
1. Die Veranstaltungen der Stingray Ladder, des Eltern Kind Turnieres & das Doppelturnier werden abgesagt.
2. Das Finale der Stingray Masters wird unabhängig von den Entscheidungen der Landesregierung unter Auflage von 2g Plus stattfinden. Die Gültigkeit von Impfzertifikaten etc. wird am Eingang kontrolliert. Es muss der Nachweis eines gültigen Tests erbracht werden (ein von uns beaufsichtigter Schnelltest reicht dann nicht aus!). Zudem gilt in der Spielstätte abseits des Dartboards eine Maskenpflicht.
3. Auch die Veranstaltungen zum Stream Marathon (Midnight Premier League & der Team Cup) werden unter den o.g. Bedingungen stattfinden, sofern die aktuellen Regeln der Landesregierungen diese nicht untersagen.
Wir halten euch auch weiterhin über die Entwicklungen und den damit verbundenen Auflagen zu den Veranstaltungen auf dem Laufenden.
Kommt gut in das anstehende Wochenende und bleibt gesund!
Euer Rochen-Eventmanagement
Der November nähert sich seinem Ende. Und mit dem Dezember beginnt die vorweihnachtliche Zeit, eine die im familären Sinne und der Nächstenliebe stehen soll. Nicht nur deshalb haben wir es uns zum Anlass genommen den ganzen Dezember in das Zeichen der guten Sache zu stellen - dem Benefizember. Nicht jeder in unserer Gesellschaft hat das Glück im Kreise einer heilen Familie unter geschmückten Bäumen zu feiern. Die Gründe sind dabei divers gestreut. Ob durch Krankheit oder schweren Schicksalsschlägen - wir möchten mit unserem Aktionen & eurer Hilfe einen kleinen Beitrag zur Linderung leisten.
Neben einige Programmpunkte & Aktionen die wir nun in kürze vorstellen möchten, werden sämtlich Spenden im Stream & unser Phrasenschwein mit in den Spendentopf einfließen lassen.
Hier das Programm im Dezember:
1. Ein Tippspiel zur PDC Darts Weltmeisterschaft. Eine Teilnahme am Tippspiel schlägt mit 5,00€ zu Buche und fließt zu 100% mit in die Spendensumme. Zu gewinnen gibt es dabei Preise im Wert von 150,00€. Darunter ein nagelneues Winmau Blade 5 Dartboard und Wertgutscheine für unseren Partner "da Toni".
Anmeldung zum Tippspiel (Bitte eindeutige Namen verwenden)
2. Ein Dice Your Partner Doppelturnier am 08. Dezember. Hier fließen die Startgelder an den WWF zur Erhaltung von Rochen und Haien. Für das Erste Doppelturnier im Rochen überhaupt wird ein Heiermann fällig (5,00€). Das Starterfeld ist hierbei auf 16 Team bzw. 32 Teilnehmer begrenzt.
3. Die Stingray Ladder 2021 - Eine Turnierreihe im Schweizer System die schon zu Onlinezeiten Einzug erhalten hat - nun aber live & vor Ort! Die Ladder besteht aus zwei Qualifikationsturnieren am 15.12.2021 & 22.12.2021. Aus beiden Turnieren qualifizieren sich die Plätze 1 bis 4 automatisch für das Finalturnier am 29.12.2021 , welches in einem 16er Turnierfeld und im Doppel K.O. ausgetragen wird. Die übrigen 8 Startplätze werden über eine Gesamtrangliste aus beiden Qualifikationsturnieren ermittelt.
Pro Qualiturnier ist die Teilnahmezahl auf 24 begrenzt. Das Startgeld beträgt auch hier einen Heiermann (pro Turnier / im Finale wird kein Startgeld erhoben) für die Spendenkasse.
Anmeldung für das erste Qualifikationsturnier
4. Unser Special - der Stream Marathon! Dieser besteht aus 3 Veranstaltungen:
a) dem Eltern Kind Turnier (Freitag, 17.12.2021 14:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr)
Beim Eltern Kind Turnier gehen jeweils ein Erwachsener und ein Jugendlicher / eine Jugendliche an den Start. Die Begrenzung liegt hier bei maximal 12 Teams. In vier Gruppen geht es im Modus 501 Single Out Best of 3 um Punkte für die Folgerunde. Jedes Team hat vier garantierte Spiele! Genau das richtige Format um erste Dartluft zu schnuppern! Das Startgeld beträgt 6,00€ pro Team.
Anmeldung für das Eltern Kind Turnier
b) die Midnight Premier League (Freitag, 17.12.2021 ab 20:00 Uhr - Samstag ca. 13:00 Uhr)
Bei der Midnight Premier League (bereits ausgebucht!) gehen 16 Spieler an den Start, die in eine Ligarunde jeder gegen jeden einmal im Modus Best of 6 Legs antreten. Am Ende der Ligarunde bleiben die besten 8 für die PlayOffs übrig, die den Gesamtsieger ausspielen. Ein Format in dem Ausdauer von Nöten sein wird.
c) der Benefizemer 4er Team Cup (Samstag, 18.12.2021 ab 16:00 Uhr - ca. 23:00 Uhr)
Beim Team Cup (bereits ausgebucht!) treten mit den SC Shakespeare Dartists, Hannover 96 Darts, DC No Mercy Gronau und unser eigenes A-Team vier echte Knallerteams aus der Region an. Man darf hier also mit besonderen Leckerbissen rechnen. Es geht direkt in den K.O. Modus in dem jeweils ein 4er Teambogen gespielt wird. Anschließend Spielen die jeweiligen Verlierer im kleinen Finale Platz 3 & die beiden Sieger den Gesamtsieg im Finale aus.

A- und C-Team im Einsatz

Die Woche neigt sich dem Ende entgegen, d.h. das Wochenende naht. Weiter geht's für das A-Team der Stingray in einem Nachholspiel zum 4.Spieltag in der Kreisliga 1 bei den Dartfüchsen Hannover. Anwurf ist am Samstag um 19 Uhr.
Davor bereits tritt das C-Team als Pokalteam 3 im DBH 4er-Pokal im heimischen Rochen gegen das Pokalteam 1 des DC Hameln 79 an. Das Match beginnt am Samstag um 16 Uhr und wird bei auf dem Kanal der Stingrays live zu verfolgen sein.
Ab Montag, 8.11.2021 2G im Rochen
Aufgrund der dramatisch steigenden Inzidenzen zur Corona Pandemie hat unser Verein beschlossen, dass wir ab Montag (08.11.2021) den Zutritt zu unserem Vereinsheim auf 2G begrenzen.
Das Risiko für die Gesundheit aller, aber auch das wirtschaftliche Risiko für uns als Verein im Falle einer Zwangsschließung des Rochens ist uns in der momentanen Lage mit 3G einfach zu groß.
Vermutlich wird es bei einigen für Unmut sorgen, die sich dadurch ausgeschlossen oder ausgegrenzt fühlen, jedoch sind wir der Meinung, dass sich mittlerweile jeder auf eine solche Situation hätte einstellen können und über die Konsequenzen seiner persönlichen Sicht zu einer Impfung auch im Klaren ist.
Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, jedoch sehen wir bei dem dramatischen Anstieg der Ansteckungen keine andere Wahl.
Wir hoffen auf Euer Verständnis,
Eure Stingrays

Vierter Spieltag DBH-Ligen

Weiter geht's bereits am Freitagabend, das D-Team empfängt das B-Team vom VSV Rössing um 19 Uhr - natürlich live bei
Am Samstag um 19 Uhr sind dann sowohl das C-Team in Rössing und das B-Team im heimischen Rochen gegen DC Diabolo im Einsatz. Auch das B-Team kann man live bei verfolgen!

Matchday 3 - Der Samstag wird heiß!

Weiter geht's mit dem dritten Spieltag in den DBH-Ligen am kommenden Wochenende. Für die Stingrays eröffnet Team C bereits um 15 Uhr am Samstag das Geschehen. Das Team um Captain Jens alias "Korsar" ist zu Gast beim B-Team des TSV Söhlde.
Anschließend folgt ab 19 Uhr die volle Dröhnung Stingrays. Im Rochen spielen zeitgleich das B- und das D-Team. Eins der Matches wird natürlich auch wieder live auf unserem Kanal zu verfolgen sein. Während das B-Team die Gäste vom DC Wedemark empfängt, hat Team D Heimrecht gegen die Ith Bulls Lauenstein. Als wenn das nicht schon genug wäre, ist zur selben Zeit das A-Team auch in Söhlde zu Besuch und wird versuchen die Mission Aufstieg gegen Söhlde A weiter zu verfolgen.

Erfolgreicher Doppelspieltag im Rochen, Remis in Northen Lenthe, knapp verloren bei Victory

Gestern trafen zunächst das A-Team der Stingrays als Gastgeber auf die erste Vertretung der Bunten Hunde Arminia. Live gestreamt und kommentiert, konnte die Welt an einem spannenden und phasenweise hochklassigen Vergleich teilhaben. Fünf der zwölf Spiele wurden erst im Decider entschieden, drei davon zugunsten der Stingrays, und die Bunten Hunde verkauften sich trotz des 8:4 Sieges der Rochenbande teuer und auf Augenhöhe. Das Line-Up unseres A-Teams mit Gero Jensen, Marcel Rezepka, Chrizzy Rendelmann und Martin Seffers erfüllten ihre Favoritenrolle und sind gut auf Kurz zum geplanten Aufstieg, aber auch die Bunten Hunde um Joachim Kipper, Max Blankschyn, Lars Tegtmeier und Claas Kähler werden in dieser Staffel um die oberen Plätze ein gewichtiges Wort mitreden.
An Specials waren eine 180 durch Marcel, ein Highfinish 105 und ein Bullfinish 87 durch Chrizzy und ein Shortleg 18 von Gero/Chrizzy, sowie eine 171 von Max zu notieren.
Das darauffolgende Spiel des C-Teams gegen Victory B wurde mangels Personals unkommentiert gestreamt, die Livebilder mussten für sich sprechen. Zwar konnte unsere Vertretung, wie schon am ersten Spieltag beim 6:6 gegen die Magpeis aus Algemissen ihren Ansprüchen nicht immer gerecht werden, trotzdem stand es am Ende verdient 10:2 für die Wasserwesen. Seinen ersten Auftritt als Kapitän absolvierte Thomas „The Rook“ Edel dabei souverän und führte Maurice „MadMan“ Friese, Marc „Krümel“ Nieselski, Mike „Spike“ Engelke, Markus „Starkus“ Wolter und Michael „Tzmarty“ Kull ungefährdet zum Sieg. Das Ergebnis tat der guten Stimmung der Victorys jedoch keinen Abbruch. Chrischi Grote, Lena Welc, Sebastian Weigelt und Carsten Jäger nahmen es sportlich fair und zusammen hatten wir einen schönen Abend miteinander.
Einziges Highlight war das 116er Finish von „Starkus“
Die Alpha-Vertretung der Stachelrochen tritt am kommenden Samstag um 19 Uhr in Söhlde gegen deren A-Team an, das C-Team hat dort gegen das B-Team der Söhlder um 15 Uhr Anwurf. Quasi Rochentreffen in der Ferne.
Bei Northen Lenthe B erspielte sich unser B-Team zeitgleich ein 6:6 Remis, dass sich dann aber doch eher nach einer Niederlage anfühlte. Drei Spiele erst im Decicer zu verlieren, das letzte bei schon sechs Sets auf der Habenseite, tat schon ein wenig weh. Trotzdem kann das Team um Andreas „Pastis“ Buck nach zwei Spieltagen auf drei gute Punkte zurückblicken und eine Basis zu mehr ist geschaffen. Pastis, Artur Fröhlich, Bernd Wedemeyer, Andy Franke und Andi Friese haben in Abwesenheit von Sascha Hase und Jens „Loxley“ Hamborg nicht enttäuscht und werden am kommenden Samstag um 19 Uhr im Rochen versuchen, gegen Wedemark B ihren guten Start zu untermauern. Das Spiel wird natürlich auch wieder live aus dem Rochen gestreamt.
Den Abschluss des Spieltags machte heute unser D-Team, als Gast bei Victory C um Willi Zaspel. Unsere Rookies Claas und Lars Briem und Sven Hothan, verstärkt durch die erfahrenen Andy Franke, Tobi Alzen und Bernd Wehmeyer schnupperten zumindest bis zuletzt am Remis, verloren dann aber doch das abschließende Doppel im Decider. Sven und Lars gewannen je ein Einzel und Junior Claas durfte sich über einen Sieg an der Seite von Kapitän Tobi im Doppel freuen. Für unsere Novizen tolle Ergebnisse, auf die das Team aufbauen kann. Eine Saison zum Lernen und Erfahrung sammeln, und die ersten in der Tabelle sichtbaren Teamerfolge werden kommen. Am kommenden Samstag geht es dann im Rochen gegen das D-Team der Ith Bulls aus Lauenstein ans Oche, parallel zum B-Team.