"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Stingray Master Qualifier #3 ist vorbei

Leon tut's schon wieder. Zweite Teilnahme, zweiter Sieg.
Alle Statistiken gibt's hier: Stingray Masters Qaulifier #3

Ein paar erste Eindrücke von gestern:

Siegerehrung1

Der Sieger! 1.Platz Leon Remde (mit Turnierleitung Andi und Loxley)

Siegerehrung2

2. Platz Louis Fofana

Siegerehrung3

3.Platz Jan Besecke

Siegerehrung4

Alle Sieger mit ihren Rochentalern

Siegerehrung5

Die Sieger der Herzen

Deutschland gegen Ungarn oder Stingrays Masters Turnier Teil 2

Deutschland gegen Ungarn oder Stingrays Masters Turnier Teil 2?

 

Wir hatten schon mit einem kleinen Turnierfeld gerechnet, da bei der Europameisterschaft ein entscheidendes Spiel zur gleichen Zeit stattfand. Aber da haben wir uns getäuscht. Es haben sich 24 Darter für das Turnier angemeldet und einem klasse Dartabend stand nichts mehr im Weg.

Es waren einige gelbschwarze Trikots der Rochen vertreten, aber auch einige bekannte und noch unbekannte Gesichter zu sehen. Selbst unser Dartausstatter Claus war da, der zu späterer Stunde unseren leckeren Rhabarberschnaps mit Sylvia noch verkostete. Hinter dem Tresen stand unser Sylvia und unser Twitch Studio war mit Thomas und Tzmarty auch sehr gut besetzt.

Kurzes Entsetzen wer ist das denn?? Ach Leon ohne Bart. Was für ein Anblick. Er kommt nicht als Spieler, sondern nur so kurz mal vorbei.

Punkt 17:30 eröffnete die Turnierleitung das Turnier und es begannen die ersten Gruppenspiele. Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:

In Gruppe A dominierte unser Sportwart Till. Es deutete sich an, dass er mit zwei 3:0 Siegen gegen Marius und gegen Benjamin einen Durchmarsch macht, aber da hatte Jean Pierre etwas dagegen, der Till noch ein 2:2 abluchste. Jean Pierre qualifizierte sich mit noch einem Unentschieden und einem Sieg und Platz 2 (hinter Till) in der Gruppe A für den Einzug ins Achtelfinale.

In Gruppe B vermutete Pastis schon vor dem Start, dass er es sehr schwer haben würde. Und so kam es auch. Pastis verlor sein 3 Spiele 0:3 gegen den Griechen, den Rochen Yannik und gegen Norman. Der Grieche (Andreas J.) kam ungeschlagen als Erster weiter und Yannik und Norman qualifizierten sich auch für das Achtelfinale.

Gruppe C wurde durch Kevin dominiert, der mit 3 Siegen Gruppenerster wurde. Jan B zog als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein.

In Gruppe D wollte es unser Korsar wissen. Diesmal nicht hinter dem Rechner sondern am Board. Das gelang ihm leider diesmal nicht. Aber dafür kamen Tobias B. (ohne Legverlust), Jörg H. auf Platz 2 und Marc N. in das Achtelfinale.

Gruppe E wurde von unserem jüngsten Teilnehmer angeführt. Finn wurde Gruppenerster knapp gefolgt von Marko J. und Sebastian B. Alle 3 qualifizierten sich für das Achtelfinale, nur Arthur schied leider aus.

Claus fühlte sich echt wohl in unserem Rochen und gutgelaunt wurde er nur mit einem Legverlust Erster in der Gruppe F. Ulf und Markus folgten ihm dahinter ins Achtelfinale, nur Jens Hamborg wurde Gruppenletzter und durfte nicht mehr weitermachen.

Vor den Achtelfinalen wurde eine kleine Pause eingelegt und dank Thomas konnte man schon einige Bilder des Turniers auf den Monitoren sehen.

Das Rennen um die Q-School-Card ist eröffnet!

Am Mittwoch sollte es nun soweit sein:

Um Punkt 17:30 Uhr wurde das erste Stingray-Master-Series-Turnier eröffnet. 24 kampfbereite 

Teilnehmer traten an, um sich zunächst in der Gruppenphase miteinander zu messen und es sollte ein paar Überraschungen geben...

Aus aller Welt (ja, sogar das weit entfernte Wedemark) vernahmen mutige Abenteurer den Ruf des Rochen und machten sich auf den Weg ihr Glück zu versuchen, auf dem Weg zu ewigen Ruhm (und einer Karte für die Q-School)!

Aber fest stand schon zu Beginn: gewinnen konnte nur einer.

Im prall gefüllten Rochen war nicht nur das Wetter hitzig, auch viele Duelle hatten es in sich.

TurnieratmoLeonHufeisen

Leon unterm Hufeisen, ein Bild mit Symbolcharakter

Kurz eingespielt und dann eröffnete unser Stingray Loxley als Turnierleitung diesen historischen Wettstreit.

Die Gruppenphase:

Prospects dominieren Generalprobe!

Am Mittwoch dem 09.06.21 um ca. 17.00 Uhr war es endlich so weit. Eine lange Leidenszeit nahm sein jähes Ende & zum ersten Mal wurden die Räumlichkeiten "des Rochens" mit menschlichen Leben erfüllt. Dem Aufruf zu einem internem Turnier, welches als Genralprobe für das Theken-, Turnierteam und der Technik dienen sollte, folgten 14 Stingrays sowie die beiden Anwärter Bjarne und Yannik.

Das also aus 16 Spielern starke Feld wurde auf 4 Gruppen a 4 Spieler aufgeteilt. Im Modus Best of 4 Legs ging es dabei darum möglichst viele Punkte einzusammeln, um am Ende der Vorrunde mindestens zwei der Gruppengegner hinter sich zu lassen...

Seite 57 von 64