"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Wiedersehen der anderen Art beim Twitch Reunion Cup '21

Am anstehenden Samstag kommen all diejenigen zusammen, die während der Pandemie es sich nicht haben nehmen lassen, dem Dartsport auch weiterhin unter "Wettkampfbedingungen" nachzugehen. Mit der Zuhilfenahme diverser technischer Mittel wurde "Online-Dart" celebriert. Zusammen und doch jeder in seinen eigenen vier Wänden. In Turnierformaten wie der Stingray Ladder oder den WebTrophy's wurde am Sisal um Ruhm, Ehre und auch um die ein oder andere Trophäe gerungen! 

Auch wenn ein Jeder von uns jeden weiteren Lockdown ausschließen möchte, so hatte die Zeit auch was positives. Der Kreis der "Dartverrückten" wurde deutlich vergrößert und um Personen bereichert, denen man ohne Shutdown wahrscheinlich nicht begegnet wäre. Alle aufzuzählen würde den Rahmen des Berichtes sprengen!

Nun, nach langer Zeit des Wartens ist es endlich soweit. Der Twitch Reunion Cup 2021 steht vor der Tür! Keine Webcam, kein brummender Rechner! Dafür derselbe positiv bekloppte Kreis, das Board und den sportlicher Gegner im Blickfeld und das alles in unseren Darthallen des Rochens! Wir freuen uns natürlich über jeden einzelnen der Teilnehmer - besonders aber über diejenigen, die eine längere Anreise (Hamburg, Lübeck, Paderborn u.Ä.) auf sich nehmen, um geknüpfte Freundschaften bei einem gemeinsamen Turnier zu festigen.  

Twitch Reunion Cup 21

Ab 13:00 Uhr startet der rein sportliche Fight um die Trophäen - begleitet aus unserer Twitchzentrale!

Die Auslosung hat dafür folgende Gruppen zutage gebracht:

 Gruppe A   Gruppe B   Gruppe C   Gruppe D 

 Yanik Spreen

Finn Chudziak

Leon Remde 

Marvin Koch 

 Michael Kull  Markus Wolter   Thomas Edel   Jens Plagemann 
 Lars Briem  Jens Hamborg   Maurice Friese   Marc Nieselski 
 Sebastian Neumann   Christian Rendelmann   Bernd Wedemeyer   Patrick Will 
 Andreas Jaguttis  Christoph Klann   Martin Trinschek   Jean Pierre Sacher 
 Kai Seewald  Matthias Rastel   Arne Lattoch   Benjamin Langner 

 

Gespielt wird in der Vorrunde Best of 4 Legs. Anschließend geht es in einer A/B/C Runde im Single K.O. weiter!

Twitch

4. Qualifier zum Stingray Masters’21 – Jan ganz vorn

SMQ #4 Platz 1-4

v.l.n.r. Claus Berlik (3.), Tobi Bartel (2.), Jan Besecke (1.), Christian Switalla (4.)

Alle Statisken zum 4. Qualifier gibt's hier: Qualifier #4

3. Qualifier zum Stingray Masters’21 – Leon wiederholt den Auftaktsieg

Siegerehrung4

Bei der dritten Ausgabe eines Qualifiers zu den Stingray Masters konnte abermals mit 24 Teilnehmern ein bis auf den letzten Startplatz besetztes Feld begrüßt werden, so dass Michel „Der Malaie“ als trauriger Nachrücker zum Zuschauen verurteilt war.

Die Vorrunde wurde wie gewohnt in sechs Gruppen absolviert, aus denen sich 16 Aktive für das Achtelfinale qualifizierten.

In der Hammergruppe A musste sich Außenseiter Marius mit Marvin, Leon und Bjarne herumschlagen und zeigte gute Darts, jedoch war gegen das hohe Niveau kein Kraut gewachsen. Am Ende setzte sich bei drei punktgleichen Spielern Marvin vor Leon durch.

In den fünf anderen Gruppen, die teilweise ebenfalls sehr stark besetzt waren, hatten am Ende die Favoriten die Nase vorn, so dass das Teilnehmerfeld für das Achtelfinale relativ überraschungsfrei blieb.

Drei der über BO5 gespielten Achtelfinals gingen in den Decider, vier weitere zumindest über vier legs. Auch die Viertelfinals zeigten spannende Duelle, bei denen sich schließlich Jan Besecke, Louis Fofana, Yannik Spreen und Leon Remde durchsetzen konnten.

Im ersten Halbfinale ging es zwischen Jan und Louis hoch her, bis sich dann Louis knapp im Decider den Finaleinzug sichern konnte. Leon machte mit „The Crocks“ kurzen Prozess und schickte den Rochen-Newcomer in das Spiel um Platz 3.

Hier hatte Yannik dann sein Pulver an diesem Abend endgültig verschossen, und durfte nach drei gespielten legs Youngster Jan zum verdienten dritten Platz gratulieren.

Im Finale konnte Leon seinen Auftaktsieg beim ersten Qualifier wiederholen und sich mit einem 4:1-Sieg den Pokal und die Rochentaler sichern. Hierzu herzlichen Glückwunsch !

Insgesamt war es wieder ein gelungener Abend auf hohem Niveau. Den höchsten Gesamtaverage an diesem Abend spielte Jan mit 69.96, den höchsten Avg. in einem Spiel erzielte Yannik im Viertelfinale gegen Basti Hauser mit 80,03. Zudem konnten Louis und Leon je zwei 180er erzielen.

Weiter geht es am kommenden Mittwoch mit dem vierten Qualifier. Anmeldungen wie immer ab Freitag 18:00 Uhr über die Homepage. Schnelles melden sichert den Platz !!

Stingray Master Qualifier #3 ist vorbei

Leon tut's schon wieder. Zweite Teilnahme, zweiter Sieg.
Alle Statistiken gibt's hier: Stingray Masters Qaulifier #3

Ein paar erste Eindrücke von gestern:

Siegerehrung1

Der Sieger! 1.Platz Leon Remde (mit Turnierleitung Andi und Loxley)

Siegerehrung2

2. Platz Louis Fofana

Siegerehrung3

3.Platz Jan Besecke

Siegerehrung4

Alle Sieger mit ihren Rochentalern

Siegerehrung5

Die Sieger der Herzen

Seite 54 von 62