Am vergangenen Mittwoch trafen sich wieder 24 mutige Darter um auf ein neues den Challenge Cup zu spielen.
Diesmal war der Modus 1001 single In/Dopple Out.🎯
Ohne Überraschungen gingen die Gruppen recht fix durch, auch bei der etwas längeren Distanz. 🛣️
Aber immerhin schafften es 6 Stingrays und 2 halbe Stingrays in die K.O Phase
Aber einer hatte an diesem Abend was gegen unsere Stingrays Damen und warf eine nach der anderen aus dem Turnier - gemeint ist Herr Degenhardt, der zuerst im Achtelfinale die liebe Fenja und anschließend im Viertelfinale Lena bezwang. Gentleman kann er halt nicht 🤵🏼♂️
Schon in der Gruppe ging er ohne Niederlage in die K.O. Phase und man merkte er will das Ding mitnehmen. Im Finale konnte er dann auch 2:0 gewinnen gegen Christian Wolf.🔥
Im Kleinen Finale Trafen dann Sebastian Hauser und Marco Thiel aufeinander welches Marco auch mit 2:0 für sich entscheiden konnte. 🎉
Somit ging es aus:
🥇Dennis Degenhardt
🥈Christian Wolf
🥉Marco Thiel
Wir danken euch für die Teilnahme und freuen uns auf das Masters nächsten Mittwoch. 🍀
Am Mittwoch war es wieder soweit, der Rochen öffnet seine Tore 🚪und die Stingrays laden zum siebten mal in diesem Jahr zum Qualifier der Masters Serie ein. Mit leichter Verspätung und technischen Problemen startet das Turnier in die Gruppenphase.
Diese war ein auf und ab. Von 180 über vergebene Shortlegs, Highfinishes bis hin zu Avg. knapp über 40 war alles dabei. Aber der Reihe nach.
In Gruppe A trafen gleich 3 Spitzen Spieler aufeinander. Mit Frank, Igor und „dem Griechen“ war das Specialpotential hoch📈. Es dauerte nicht lang bis der Grieche die erste 171 im Board versenkte. Doch für das Highlight in dieser Gruppe und für Euphorie im Twitchcenter sorgte Lasse, der bei seiner ersten Teilnahme am Masters mit einem 121 Bullfinish gegen Frank glänzen konnte.
Igor, der mit den Augen rollte - Igor, der Ausgelachte und Igor, der Grummlige waren heute gemeinsam am Start und kämpften sich ins Achtelfinale. 🍀
In Gruppe B wollten es drei Stingrays wissen und kämpften energisch ums Weiterkommen.
Doch Andreas Schmidt hatte an diesem Abend entscheidend etwas dagegen, spielte gleich zu Beginn mit einem +60 Avg. auf und holte sich nicht nur gegen Maurice sondern auch gegen den Bulldozer das Unentschieden und sicherte sich am Ende Tabellenplatz 2.
Im Stream sorgte unterdessen Tzmarty, der Verwirrte, für Unterhaltung. 🤡
Marcel Möller und Marvin Koch trafen in Gruppe C auf Lena und Pascal.
Das Niveau ersterer war zu erwarten hoch. Die beiden trennten sich in Ihrem Gruppenspiel mit einem verdienten 2:2.
„Steini“ sorgte in Gruppe D für ein Highlight💥. In seinem Spiel gegen Mark mit einer 180 und einem 74 Avg. hatte er noch nicht genug. Spielte gegen unseren Sluggy einen 80 Avg. und sicherte sich so souverän die Tabellenspitze.
Auch in Gruppe E kristallisierten sich die Favoriten schnell Heraus. „Hurtzi“ machte mit seinem 13er Shortleg schnell klar in welche Richtung der Abend gehen soll. 🔝
Aber auch Bene zeigte in der Gruppenphase wo der Hammer hängt, erspielte sich das 2:2 gegen Michael und hämmerte 🔨 gegen Mika eine 180 ins Board.
In Gruppe F gelang dem Kailer die Überraschung. Mit seinem 3:1 Sieg über Daniel Schneehage im letzten Spiel sicherte er sich die Tabellenführung.
Letzterer konnte im Daniel-Duell mit seiner 180 sich das Unentschieden sichern und sich als Tabellen Dritter ins Achtelfinale zittern.
Die K.O.-Phase ging nicht weniger brisant weiter.
Mika zwang Frank in den Decider, beide Taten sich etwas schwer - Frank am Ende der glücklichere von beiden, denn für 35 Rest gibt es nur einen wahren Weg sie zu checken: tripple 3, Doppel 4, Doppel 9.
Auch Igor und Steini trennten sich erst nach dem Decider 2:3 - beide mit einem knappen 70 Avg.
Im Brüder 👬🏼 Duell war eins sofort klar. Der Gewinner heißt Schnehage! Daniel bezwang seinen Bruder Sebastian letzen Endes 3:1, checkte 136 genau im richtigen Moment.
Kai der an diesem Abend mächtig on Fire 🔥 war gewann sein Achtelfinalspiel gegen Bene mit 3:2.
Nach spannenden Viertel- und Halbfinalespielen standen sich Marvin und Michael im Finale und Frank und Andreas im kleinen Finale gegenüber.
🥇Michael Hurtz
🥈Marvin Koch
🥉Andreas Jaguttis
🏅Frank Görlich
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Teilnehmer\innen, den Fans vor Ort und im Stream. Wir hoffen Ihr hattet Spaß - wir hatten ihn auf jeden Fall und begrüßen euch am Mittwoch wieder bei uns im Rochen zum Stingrays Challenge Cup. 🎣
Am vergangenen Freitag machten sich wieder 𝟙𝟘,𝟝 mutige Singrays auf den Weg nach Gleidingen um erneut bei den Vikings Open um die Krone zu kämpfen.
Im mitgebrachten Fanblock waren mit ´Dotti´ und ´Hexe´ auch wieder tatkräftige Unterstützerinnen an Bo(a)rd.
Angekommen wurde sich warm gespielt, im Anschluss das einzige Foto von diesem Abend geschossen. Haben wir vor lauter Euphorie doch glatt vergessen. Was wir nicht vergessen haben, war an diesem Abend unseren Wimpel feierlich zu überreichen – nachdem wir mittlerweile ja schon fast Stammgäste bei den Vikings sind.
In der Gruppenphase ging es heiß her, bei so vielen anwesenden Stingrays kein Wunder das einige in einer Gruppe landeten.
So kämpfe man in Gruppe D gleich zu dritt (Petra, Bernd und Maurice) um den Einzug ins Hauptfeld –
wobei das Weiterkommen hier nur unserem MadMan gelang.
In Gruppe F versuchten der Saarlänner und der Korsar ihr Glück und Können unter Beweis zu stellen,
am Ende mit einem glücklichen Tabellen zweiten Jens – somit der zweite Stingray im K.O-Feld.
In Gruppe B kämpften Lena und Kai – gut beim Icebunny war das mehr Krampf als Kampf (113 Dart Doppel 1 vom Gegner) -
darum weitere Stingrays ins Achtelfinale zu bringen. Kai, der an diesem Abend gar nicht aufzuhalten war und gleich 3 mal die
180 ins Board hämmerte, gelang dies als Tabellen zweiter.
Mika alias der ´Wolverine´ erspielte sich die Tabellenführung in Grupp E,
genauso unser ´Bulldozer´ Basti in Gruppe H.
Jason als Bunter Hund aber Stingray im Herzen (unser neustes passives Mitglied) erkämpfte sich in einer sehr spannenden
Gruppenphase den zweiten Tabellenplatz und zog somit ebenfalls weiter.
Somit standen am Ende ganze 𝟝,𝟝 Stingrays im Achtelfinale der dritten Auflage der Vikings Dart Open. Für Jason, Jens, Kai und Maurice war die Reise damit auch leider schon zu Ende. Mika und Basti erspielten sich das Viertelfinale, schieden dort aber leider gegen den Turnier 2 und 3 aus.
Aber wieder einmal zeigt sich die Stingrays brauchen sich nicht zu verstecken, treten meistens in Scharen auf und hatten einfach einen super lustigen Abend zusammen.
#stingraysontour
#gelstervereinderwelt
#weitersagendasdartgeilist
Marcus "Sluggy" Bittner und Maurice "Mad Man" Friese
Es war Sonntag der 19.3.23.
Die beiden mutigen Stingrays Marcus “Sluggy“ Bittner und Maurice “Mad Man“ Friese, machten sich auf dem Weg
in die Höhle des DC Wedemarks.
Kaum vor Ort wurden auch schon die Gruppen ausgelost.
Während der Mad Man verzweifelt mit 1,5 Promille Restalkohol im Blut versuchte das Board zu treffen und kläglich,
als Gruppen Letzter mit 0 Punkten scheiterte, lief es bei Sluggy schon besser.
Als Gruppen Dritter setzte er sich durch und nahm jetzt das Achtelfinale in Angriff.
Bereits in der Gruppenphase gelang ihm der ein oder andere Clou.
Dominik Zaspel musste sich unserem Sluggy deshalb 3:1 geschlagen geben.
Auch Eike Deneke schaute nicht schlecht als Sluggy sich nach einem 0:2 Rückstand den Sieg noch holte.
Im Achtelfinale traf Sluggy dann auf einen alten Bekannten, Igor der Fröhliche (und spätere Sieger) gegen den Sluggy gut gespielt hat. Igor, der Glorreiche (oder die Moorleiche?) war allerdings eine Nummer zu stark und gewann 3:0.
Somit war jetzt auch für Sluggy als letzten Stingray Schluss.
Aber die beiden Stingrays hatten trotzdem viel Spaß bei dem schönen Wetter.
Danke auch an die angereisten Fans - auch wenn der Zustand schon kritisch war 🍻🍺
#stingraysontour
#weitersagendassdartsgeilist
#dcwedemark
…doch the Rook ist on Fire! 🔥🔥🔥
Die Gesänge erklungen wenige Minuten nach Turnierbeginn aus der Twitch-Kabine, die Zuschauer vor Ort und im Stream verfolgten gespannt das Geschehen. 24 mutig-motivierte DarterInnen trafen sich im Rochen, um den Stingray Masters Qualifier #6 zu bestreiten. Der Modus war wie immer Bo4 in der Gruppenphase und schon ging es los.
Und in der Gruppenphase gab es bereits 𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐞 Highlights.💥
Stingray Thomas Edel konnte sich mit einer guten Leistung in der anspruchsvollen Gruppe E durchsetzen, aber auch Marcel Schneider kam dort als Gruppenzweiter weiter. Damit war die erste Überraschung des Abends perfekt - so schieden Ulf Becker und Daniel Schnehage aus.😧
K̳u̳r̳i̳o̳s̳:
In Gruppe A erreichten alle vier Teilnehmer drei Punkte und ebenfalls eine 0-er Legdifferenz, weswegen es auf die Punktedifferenz in den Legs ankam. 🎯
In der KO-Phase besonders sehenswert war das Viertelfinale zwischen Igor und Frank Görlich, bei dem insgesamt 𝐝𝐫𝐞𝐢 180er fielen, wobei Frank sich mit seinem leider bei 180 Punkten Rest unglücklich überwarf.
Es war ein durchweg spannendes Turnier, bei dem jedoch am Ende nur ein Gewinner stand:
Andreas Jaguttis, der bereits in einer spielerisch anspruchsvollen Gruppe startete und dann jedoch das ganze Turnier über eine konstante Leistung abzurufen vermochte. In einem hart umkämpften Finale konnte er sich schließlich mit 4:2 gegen Kevin Schal durchsetzen.
Dritter wurde Igor, der sich im kleinen Finale 3:0 gegen Benedikt behauptete und auch ein wirklich gutes Turnier spielte.
Hier nochmal die Platzierung in der Übersicht:
🥇Andreas Jaguttis
🥈Kevin Schal
🥉Igor Donath
Wir gratulieren den Siegern 🏆herzlich und bedanken uns für die Teilnahme an unserem Turnier. Wir freuen uns auch beim nächsten Turnier wieder viele motivierte Dartsportler im Rochen begrüßen zu dürfen!
Der große Fang 🐠 wollte trotz einiger knapp vergebener Chancen auf Bull nicht gelingen, zumindest nicht on screen - zwei mal gelang es beim warmwerfen - der Singrays Challenge Cup Qualifier #5 diesmal als Big Fish-Turnier ausgetragen.
𝑻𝒓𝒐𝒕𝒛𝒅𝒆𝒎 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒊𝒏𝒊𝒈𝒆𝒔 𝒑𝒂𝒔𝒔𝒊𝒆𝒓𝒕:
Maurice verwandelte den Rochen bereits im ersten Spiel in einen Hexenkessel!🧙
Hörbar mit sich unzufrieden unterhielt er den Tresenbereich ganz alleine und konnte erst von einem damit nun wieder hörbar unzufriedenen Schreiber Elmar zur Raison gerufen werden. Lange hielt die Ruhe aber nicht an - Elmar war im darauffolgenden Spiel mit seiner Leistung scheinbar genau so wenig zufrieden und sorgte hörbar gut auch in der Twitch Kabine für Unterhaltung👂🏻🙉
Eine gut aufgelegte Fenja wurde nach Siegen u.a. gegen den Bunten Hund 🐕 Max und den Dino-Rochen 🦖Basti erst im Viertelfinale vom weiteren farbenfrohen Vierbeiner Bene bezwungen - und sorgte damit für die ein oder andere Überraschung am Abend.
Bene setzte sich im Spiel um Platz 3 am Ende gegen den K̶e̶i̶l̶e̶r̶ Kailer-Rochen durch und ging mit Bronze nach Hause.
Kai blieb somit nur Holz, aber dafür zumindest kurzzeitig auch ein neues Handy 😉
The Rook wird zum Bierdeckelgrab!
Im Finale konnte Thomas zwar im Tippspiel der Twitch-Community über den Turniersieg mehr als 37.000 Bierdeckel auf sich vereinen - die gingen dann aber an die einzige Tipperin, die auf den späteren Sieger Dennis setzte.
Der konnte das Finale hochverdient mit einem 6:2 für sich entscheiden und krönte 👑 damit eine ganz starke KO-Runde, in der er von 24 gespielten Legs nur 𝐝𝐫𝐞𝐢! abgab.
Hut ab 🎩und herzlichen Glückwunsch zum Sieg. 🎯🍀
🥇Dennis Degenhardt
🥈Thomas Edel
🥉Benedikt Schmülling
🎖️Kai Lasch
Glückwunsch an alle Platzierten!
Kommenden Mittwoch findet dann wieder das Stingray Masters Qualifier statt, die Anmeldungen sind ab Freitag, 18:00 Uhr auf unserer Homepage möglich - also Wecker stellen, schnell sein lohnt sich 😉
Schön das ihr alle dabei wart - egal ob live vor Ort oder gemeinsam mit uns im Stream.