Am Mittwoch sollte es nun soweit sein:
Um Punkt 17:30 Uhr wurde das erste Stingray-Master-Series-Turnier eröffnet. 24 kampfbereite
Teilnehmer traten an, um sich zunächst in der Gruppenphase miteinander zu messen und es sollte ein paar Überraschungen geben...
Aus aller Welt (ja, sogar das weit entfernte Wedemark) vernahmen mutige Abenteurer den Ruf des Rochen und machten sich auf den Weg ihr Glück zu versuchen, auf dem Weg zu ewigen Ruhm (und einer Karte für die Q-School)!
Aber fest stand schon zu Beginn: gewinnen konnte nur einer.
Im prall gefüllten Rochen war nicht nur das Wetter hitzig, auch viele Duelle hatten es in sich.
Kurz eingespielt und dann eröffnete unser Stingray Loxley als Turnierleitung diesen historischen Wettstreit.
Die Gruppenphase:
Am Mittwoch dem 09.06.21 um ca. 17.00 Uhr war es endlich so weit. Eine lange Leidenszeit nahm sein jähes Ende & zum ersten Mal wurden die Räumlichkeiten "des Rochens" mit menschlichen Leben erfüllt. Dem Aufruf zu einem internem Turnier, welches als Genralprobe für das Theken-, Turnierteam und der Technik dienen sollte, folgten 14 Stingrays sowie die beiden Anwärter Bjarne und Yannik.
Das also aus 16 Spielern starke Feld wurde auf 4 Gruppen a 4 Spieler aufgeteilt. Im Modus Best of 4 Legs ging es dabei darum möglichst viele Punkte einzusammeln, um am Ende der Vorrunde mindestens zwei der Gruppengegner hinter sich zu lassen...
Etwas verspätet, die letzten Vorbereitungen zur Rocheneröffnung binden gerade alle Kräfte, aber wie versprochen kommt der Bericht zum Finale unseres vielleicht letzten Onlineturniers.
15 Dartbegeisterte haben sich die letzten Wochen jeden Mittwoch die Darts um die Ohren geworfen, um sich nach 14 Spielen einen der begehrten Finalplätze, mit möglichst guter Ausgangsposition zu sichern.
Am vergangenen Samstag trafen zunächst die von fünf bis zwölf platzierten Finalisten im Play Off aufeinander, um die Viertelfinalisten zu ermitteln.
Am vergangenen Samstag um 13:00 Uhr startete mit dem Invitional das Erste, live aus dem Rochen gestreamte Turnier der noch jungen Geschichte der Stingrays aus Hannover. Mit an der Startlinie standen der Martinidarter, Finn Chudziak, Jonny, Dartklann, der Moskito, Marvin & die beiden Gastgeber aus Tzmarty und dem Korsaren. Gestartet wurde in einer Ligaphase, welche im Modus Best of 6 Legs abgehalten wurde. Die besten 4 sollten sich am Abend dann im Set Modus auf der Twitchbühne nochmals miteinander messen.
Am gestrigen Abend kam es zum vorletzten Spieltag der Ligaphase in der Pre Summer League. Dabei standen die Runden 10 bis 12 auf der Agenda. Leider konnten von den 21 geplanten Ansetzungen "nur" 14 absolviert werden. Der Grund dafür lag in den Komplettausfällen vom Dartklann und dem Korsaren womit die Rolle des Gastgebers erneut dem Deister zufiel. Zudem meldete Patrick eine Verspätung an, die ihm nur die letzte Runde innerhalb der Sendezeit ermöglichte.
In den 3 Runden kam es dabei zu vielen Duellen innerhalb der Tabellennachbarschaft! Spannug war somit trotz fehlender Matches vorprogrammiert!
Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr senden wir zum ersten Mal aus dem Rochen. Als Gastgeber werden euch dann Tzmarty und der Korsar im Stream aus dem Listholze begrüßen. Zu dem Turnier haben wir einige hochkarätige Teilnehmer gewinnen können, die wir hier ein einer kurzen Runde vorstellen wollen.
Der Favoritenkreis für das Turnier, welches zunächst in einer Round Robin Ligaphase beginnen wird, besteht gleich aus 5 Kandidaten. Von den Shakespeare Dartists treten Marvin Koch und das junge Talent Finn Chudziak an. Aus dem Hause des DC Hameln wird Jean Pierre 'Animan' Sacher an die Startlinie gehen. Komplettiert wird hier durch Christoph 'Dartklann' Klann (Muntinghausen) & dem Dartsveteranen Martin 'Martinidarter' Trinschek (Drop Out Seelze).
Aber auch die drei weiteren Kandidaten, bestehend aus den beiden bereits genannten Rochen und Sebastian 'Moskito' Neumann können jederzeit zu einem Stolperstein für die "Big 5" werden. Wenn auch ein schwieriges Unterfangen - unmöglich ist das Halbfinale nicht! In diesem Spielen die Plätze 1 bis 4 nach der Ligaphase dann am Abend in Einzelspielen um den Turniersieg!
Keyfacts zum Format:
{jcomments on}