Am vergangenen Samstag durften wir, der DSV Stingrays Hannover, insgesamt 24 Teilnehmer aus der ganzen Republik in unserem Rochen zum Twitch Reunion Cup begrüßen. Zu den Teilnehmern gesellten sich noch allerhand "Zaungäste", die sich das Spektakel vor Ort nicht haben entgehen lassen wollen. Wer den Weg aus diversen Gründen nicht auf sich nehmen konnte wurde aus dem Twitch-Center von einem unserer jüngsten Mitglieder, dem "Taurus" Claas Briem (der das Klasse gemacht hat) mit allen Infos versorgt! Bei allem sportlichen Ehrgeiz stand aber auch das Wiedersehen der etwas anderen Art im Vordergrund! Die Atmosphäre war zu jeder Zeit eine lockere und entspannte, auch bzw. vor allem dank unserer hervorragenden Gäste!
Um ca. 13:00 Uhr wurde das Main-Event nach ein paar kurzen Worten der Orga angepfiffen ...
5. Anlauf - 4.Sieg, aber leicht gemacht wurde es ihm wahrlich nicht. Wieder einmal heißt der Sieger unseres nunmehr 8.Qualifiers Leon Remde. Ab dem Viertelfinale musste er immer über die volle Distanz gehen und packte immer wenn es sein musste sein A+-Game aus.
Knapp im Finale gescheitert Sebastian Hauser aus der Wedemark, vor Marvin Koch und Andreas Jaguttis.
Wieder einmal ein sehr schönes Turnier und erneut mit einigen neuen Gesichtern.
Alle Statisken zum 4. Qualifier gibt's hier: Qualifier #4
Bei der dritten Ausgabe eines Qualifiers zu den Stingray Masters konnte abermals mit 24 Teilnehmern ein bis auf den letzten Startplatz besetztes Feld begrüßt werden, so dass Michel „Der Malaie“ als trauriger Nachrücker zum Zuschauen verurteilt war.
Die Vorrunde wurde wie gewohnt in sechs Gruppen absolviert, aus denen sich 16 Aktive für das Achtelfinale qualifizierten.
In der Hammergruppe A musste sich Außenseiter Marius mit Marvin, Leon und Bjarne herumschlagen und zeigte gute Darts, jedoch war gegen das hohe Niveau kein Kraut gewachsen. Am Ende setzte sich bei drei punktgleichen Spielern Marvin vor Leon durch.
In den fünf anderen Gruppen, die teilweise ebenfalls sehr stark besetzt waren, hatten am Ende die Favoriten die Nase vorn, so dass das Teilnehmerfeld für das Achtelfinale relativ überraschungsfrei blieb.
Drei der über BO5 gespielten Achtelfinals gingen in den Decider, vier weitere zumindest über vier legs. Auch die Viertelfinals zeigten spannende Duelle, bei denen sich schließlich Jan Besecke, Louis Fofana, Yannik Spreen und Leon Remde durchsetzen konnten.
Im ersten Halbfinale ging es zwischen Jan und Louis hoch her, bis sich dann Louis knapp im Decider den Finaleinzug sichern konnte. Leon machte mit „The Crocks“ kurzen Prozess und schickte den Rochen-Newcomer in das Spiel um Platz 3.
Hier hatte Yannik dann sein Pulver an diesem Abend endgültig verschossen, und durfte nach drei gespielten legs Youngster Jan zum verdienten dritten Platz gratulieren.
Im Finale konnte Leon seinen Auftaktsieg beim ersten Qualifier wiederholen und sich mit einem 4:1-Sieg den Pokal und die Rochentaler sichern. Hierzu herzlichen Glückwunsch !
Insgesamt war es wieder ein gelungener Abend auf hohem Niveau. Den höchsten Gesamtaverage an diesem Abend spielte Jan mit 69.96, den höchsten Avg. in einem Spiel erzielte Yannik im Viertelfinale gegen Basti Hauser mit 80,03. Zudem konnten Louis und Leon je zwei 180er erzielen.
Weiter geht es am kommenden Mittwoch mit dem vierten Qualifier. Anmeldungen wie immer ab Freitag 18:00 Uhr über die Homepage. Schnelles melden sichert den Platz !!
Ein paar erste Eindrücke von gestern:
Der Sieger! 1.Platz Leon Remde (mit Turnierleitung Andi und Loxley)
2. Platz Louis Fofana
3.Platz Jan Besecke
Alle Sieger mit ihren Rochentalern
Die Sieger der Herzen
Deutschland gegen Ungarn oder Stingrays Masters Turnier Teil 2?
Wir hatten schon mit einem kleinen Turnierfeld gerechnet, da bei der Europameisterschaft ein entscheidendes Spiel zur gleichen Zeit stattfand. Aber da haben wir uns getäuscht. Es haben sich 24 Darter für das Turnier angemeldet und einem klasse Dartabend stand nichts mehr im Weg.
Es waren einige gelbschwarze Trikots der Rochen vertreten, aber auch einige bekannte und noch unbekannte Gesichter zu sehen. Selbst unser Dartausstatter Claus war da, der zu späterer Stunde unseren leckeren Rhabarberschnaps mit Sylvia noch verkostete. Hinter dem Tresen stand unser Sylvia und unser Twitch Studio war mit Thomas und Tzmarty auch sehr gut besetzt.
Kurzes Entsetzen wer ist das denn?? Ach Leon ohne Bart. Was für ein Anblick. Er kommt nicht als Spieler, sondern nur so kurz mal vorbei.
Punkt 17:30 eröffnete die Turnierleitung das Turnier und es begannen die ersten Gruppenspiele. Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse:
In Gruppe A dominierte unser Sportwart Till. Es deutete sich an, dass er mit zwei 3:0 Siegen gegen Marius und gegen Benjamin einen Durchmarsch macht, aber da hatte Jean Pierre etwas dagegen, der Till noch ein 2:2 abluchste. Jean Pierre qualifizierte sich mit noch einem Unentschieden und einem Sieg und Platz 2 (hinter Till) in der Gruppe A für den Einzug ins Achtelfinale.
In Gruppe B vermutete Pastis schon vor dem Start, dass er es sehr schwer haben würde. Und so kam es auch. Pastis verlor sein 3 Spiele 0:3 gegen den Griechen, den Rochen Yannik und gegen Norman. Der Grieche (Andreas J.) kam ungeschlagen als Erster weiter und Yannik und Norman qualifizierten sich auch für das Achtelfinale.
Gruppe C wurde durch Kevin dominiert, der mit 3 Siegen Gruppenerster wurde. Jan B zog als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein.
In Gruppe D wollte es unser Korsar wissen. Diesmal nicht hinter dem Rechner sondern am Board. Das gelang ihm leider diesmal nicht. Aber dafür kamen Tobias B. (ohne Legverlust), Jörg H. auf Platz 2 und Marc N. in das Achtelfinale.
Gruppe E wurde von unserem jüngsten Teilnehmer angeführt. Finn wurde Gruppenerster knapp gefolgt von Marko J. und Sebastian B. Alle 3 qualifizierten sich für das Achtelfinale, nur Arthur schied leider aus.
Claus fühlte sich echt wohl in unserem Rochen und gutgelaunt wurde er nur mit einem Legverlust Erster in der Gruppe F. Ulf und Markus folgten ihm dahinter ins Achtelfinale, nur Jens Hamborg wurde Gruppenletzter und durfte nicht mehr weitermachen.
Vor den Achtelfinalen wurde eine kleine Pause eingelegt und dank Thomas konnte man schon einige Bilder des Turniers auf den Monitoren sehen.