Das erste vereinsinterne Online-Turnier, die Winter Championchips, gingen am gestrigen Samstag zuende. Nach Abschluss der Vorrunde, in der jeder gegen jeden im Modus best of five legs und best of five sets angetreten war, konnten sich der Korsar und Tillefant die ersten beiden Plätze und damit auch zwei Halbfinaltickets sichern. Der Korsar marschierte dabei ohne Punktverlust durch die Runde.
Zum zweiten Mal wurde beim gestrigen Finalturnier der Gewinner der Stingrays-Webtrophy gesucht. Dafür qualifiziert hatten sich die acht besten Dartisten der vergangenen neun Qualifier. Gespielt wurde, wie auch beim B-Finale, in einem Einfach-KO-System, beginnend mit dem Viertelfinale.
In der ersten Partie standen sich Kochi und Leon gegenüber und lieferten sich auch gleich einen spannenden Fight, der als einziges Duell an diesem Tag im Decider entschieden wurde. Es begann mit acht gewonnenen Anwurflegs und endete mit drei Breaks. Highlights fanden sich wenige, aber zumindest die Doppelquoten waren solide. Im umkämpften Decider ließen beide zunächst Matchdarts liegen ehe Marvin dann das glücklichere Ende für sich beanspruchen konnte und mit 6:5 die Oberhand behielt.
Es folgte das Match zwischen DartVader180 und Leo180, wobei nur Leo seinem Namen auch Taten in Form einer 180 folgen ließ. Es war es ein Spiel auf hohem Niveau mit Averages von 72 und ließ begeisterte Zuschauer zurück. Der DartVader begann gleich mit einem Break und führte nach fünf Durchgängen mit 3:2. Leo ließ sich jedoch nicht beirren und konnte mit vier Leggewinnen in Folge die Partie drehen und mit einem 6:3-Erfolg ins Halbfinale einziehen. Insgesamt 24 Aufnahmen von 100 oder mehr konnten absolut überzeugen.
Bei der zweiten Ausgab der Stingrays-Webtrophy fand nun zum ersten Mal auch ein B-Finale statt, für das sich die Plätze 9 bis 16 der Endrangliste qualifiziert hatten. Gespielt wurde in einem Einfach-KO-System, beginnend mit dem Viertelfinale.
Den Auftakt machten Deister und Loxley. Nachdem Loxley mit einem Break im dritten leg überraschend 2:1 in Führung gehen konnte konterte Deister mit einem 140er Highfinish zum 2:2 Ausgleich. Es folgte der wohl entscheidende Durchgang, in dem beide Protagonisten mit den Doppeln zu kämpfen hatten und der Deister schließlich das glückliche Ende für sich verbuchen konnte. Als Loxley dann auch im sechsten leg seine vielen Chancen zum Leggewinn ausließ war die Partie praktisch entschieden und der Deister schnappte sich nicht nur diesen sondern auch den siebten Durchgang und damit den Matchgewinn zum 5:2 Endstand.
Bei der neunten und letzten Ausgabe eines Qualifiers zur Webtrophy 2021 sind 23 Steel-Ikonen an die Boards gegangen, um sich die beste Ausgangslage für die kommenden Finalturniere zu sichern bzw. überhaupt dafür einen Platz zu ergattern.
Die Vorrunde wurde in sechs Gruppen absolviert, von denen sich jeweils die beiden Erstplatzierten sowie die vier besten Gruppendritten für die KO-Runden qualifizierten.
Martinidarter, Tillefant, dartVader170, Leo180 und der Grieche setzen sich in den Achtelfinals relativ souverän durch. Icebär Benni konnte jrry_darts letztlich auf Distanz halten und zog nach sechs legs ins Viertelfinale ein. In der Partie zwischen Finn05 und dem Rastelman konnten beide ihre ersten drei Anwurflegs gewinnen, so dass die Entscheidung im Decider fiel. Hier hatte dann Finn mit dem ersten Break des Spiels das bessere Ende für sich und buchte damit ebenso das Viertelfinalticket wie Leon, der nach einem 1:3 Rückstand den an diesem Tag viel beschäftigten Marvin mit einem 72er Finish im Entscheidungsleg bezwingen konnte.
Bei der achten Ausgabe eines Qualifiers zur Webtrophy 2021 fanden sich diesmal 20 Protagonisten ein, um ihre Ausgangslage in der Tabelle zu verbessern.
Die Vorrunde wurde in vier Gruppen zu je fünf Startern absolviert, von denen sich jeweils die drei Erstplatzierten für die KO-Runden qualifizierten.
In drei der vier Achtelfinals (es gab auch vier Freilose) gab es klare Siege für Leon, KochiHSV und Finn05. Im vierten Match konnte Tzmarty bei einer Doppelquote von 57% den Griechen in der Höhe überraschend mit 4:1 bezwingen - Chapeau!
In der Runde der letzten Acht lief der Martinidarter gegen KochiHSV zu alter Form auf und zerlegte den Finalisten der letzten vier Qualifier mit einem knapp 75er Average mit 4:1. Patrick Will setzte sich in einem unaufgeregten Match gegen Tzmarty durch und überzeugte mit 44% auf den Doppeln. Bei der Begegnung von DartVader gegen Finn05 ging es mit vier Breaks zu Beginn hin und her, ehe sich DartVader im Decider mit 17 Darts durchsetzen konnte. Ebenfalls in das Finale Leg ging es zwischen Leon und Leo. Zwar konnte Leon noch einen 1:3 Rückstand egalisieren, musste dann aber den Matchgewinn Leo überlassen.
Bei der siebten Ausgabe eines Qualifiers zur Webtrophy 2021 fanden sich diesmal 24 Pfeilartisten ein, um sich weitere Punkte für die Endturniere zu ergattern.
Die Vorrunde wurde in sechs Gruppen zu je vier Startern absolviert, aus denen sich 16 Aktive für das Achtelfinale qualifizierten.
Wie gehabt brachten die Achtelfinals fast ausschließlich klare Ergebnisse. Wieder war es jedoch der Rastelman, der im Decider den Kürzeren ziehen musste. In einem ausgeglichenen Match gegen den Icebär reichte ihm eine 2:0 und 3:2 Leg-Führung nicht zum Sieg, so dass wieder mal mit 3:4 in der Runde der letzten 16 Schluss für ihn war. Finn05 bezwang den Altmeister Martinidarter mit 4:2 und warf unter anderem ein 120er Highfinish. Dem Griechen gelang bei seinem 4:2-Sieg gegen Tzmarty ein 15-Darter.
Im Viertelfinale drehte Kochi groß auf und ließ Leon beim 4:1-Erfolg und u.a. einem 119er Finish nicht den Hauch einer Chance. Ebenso mit 4:1 gewann der Grieche gegen den Icebär und der DartVader setzte sich mit einem klaren 4:0 gegen Deister durch. Jungstar Finn gelang nach seinem Erfolg gegen den Martinidarter nun auch der Einzug ins Halbfinale nach einem 4:2 gegen den Dartklann.
Im ersten Halbfinale wurde der Siegeszug von Finn gestoppt. Trotz harter Gegenwehr konnte sich DartVader mit 4:2 behaupten und glänzte u.a. mit einem 154er Finish. Den zweiten Finalplatz sicherte sich Kochi durch einen 4:3-Erfolg gegen Q-School-Spieler Andreas. Nach einem 1:3 Rückstand bog Marvin das Match noch in einem dramatischen Decider um und zog somit zum vierten Mal in Folge ins Endspiel ein!
Das spannende Finale ließ dann kaum Wünsche offen. Über 4:2 und 5:5 ging es in das alles entscheidende leg, bei der beide Spieler den Matchdart in der Hand hielten. Schließlich checkte Marvin zum 6:5 und holte sich damit den zweiten Sieg in einem der Qualifier. Dazu herzlichen Glückwunsch!!
Das nächste Qualifier-Turnier startet bereits am kommenden Samstag, dem 13.02.2021. Die Anmeldefrist läuft bis 15:30 Uhr des Turniertages und der Start ist auf 17:30 Uhr gesetzt. Den Link zur Anmeldung -> https://lidarts.org/tournament/2K2fngQg
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Rochen!