Turnierberichte
𝐏𝐢𝐤𝐚𝐜𝐡𝐮 𝐳𝐮𝐦 𝐃𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐧 - 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐞𝐫 #𝟔

Erneut zog es 52 Teilnehmer🙏 am Mittwochabend in den Rochen, der 6. Stingray Masters Qualifier des Jahres stand an.
Und wie immer, wenn er teilnimmt, stand am Ende Ricardo Pietreczko ganz oben auf dem Treppchen.🏆
Bis dahin gab er auch nur 1 Leg ab, das Habfinale gegen Titelverteidiger Patrick Heitmüller und auch das Finale gegen Kumpel Dominik Nebe zog er mit einem 100er Average💪 klar auf seine Seite.
Finalgegner Omske hatte da durchaus mehr zu kämpfen, spielte aber mit dem 11 Darter😲 im Decider des Halbfinals gegen Oliver Sablin das Highlight des Tages.👏
Goldrunde
🥇Ricardo Pietreczko
🥈Dominik Nebe
🥉Patrick Heitmüller und Oliver Sablin
Die SIlberrunde wurde mal wieder Beute von Tobi Bartel im Finale gegen Frank Görlich. Die Silberrunde entwickelt sich langsam zu Tobis Lieblingsturnier😉
Silberrunde
🥇Tobias Bartel
🥈Frank Görlich
🥉Christian Bieri und Olaf Lehnert
𝐁𝐢𝐠 𝐅𝐢𝐬𝐡🐟 𝐈𝐧𝐟𝐥𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝐑𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 - 𝐓𝐨𝐫𝐛𝐞𝐧 𝐡𝐨𝐥𝐭 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐂𝐮𝐩 #𝟏𝟒

Das Los für den Modus des Challenge Cup #14 fiel diesmal auf den Big Fish, also 170 Double out.
Und besonders ein Teilnehmer zeigte wie man den Big Fish🎣 erlegt. Gleich 𝐝𝐫𝐞𝐢𝐦𝐚𝐥 löschte Justin Williams die 170 mit einer Aufnahme vom Scoreboard, Wahnsinn! Thorben Strecker schaffte dieses Kunststück auch noch einmal.👏
Apropos Thorben, ein anderer, Torben Lathwesen vom TuS Germania Hohnhorst Darts, spielte sich bis ins Finale und traf dort auf seinen Gegner aus dem ersten Spiel des Turniers, Serdar Kayakisla vom MTV Ölsburg.
Wie im Eröffnungsspiel stand es 4:4, doch Torben hatte die letzten guten Argumente und holte sich noch zwei Legs zum 6:4 Erfolg!💪
Für den Fischer des Abends Justin reichte ebenso zu Platz 3, wie auch für Maurice Thoms.
Die Trostrunde wurde Beute von Dennis Degenhardt, der diesmal in der Vorrunde falsch abgebogen war. Zweiter wurde dort Julian Kramkowski.
Goldrunde
🥇 Torben Lathwesen
🥈 Serdar Kayakisla
🥉 Justin Williams und Maurice Thoms
𝐀𝐮𝐬𝐯𝐞𝐫𝐤𝐚𝐮𝐟𝐭 (!) 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐟𝐫ü𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐒𝐭. 𝐏𝐚𝐭𝐫𝐢𝐜𝐤'𝐬 𝐃𝐚𝐲🇮🇪🍀!🎯

𝟔𝟒 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫 am Mittwochabend zum 𝟓. 𝐌𝐚𝐬𝐭𝐞𝐫𝐬 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐞𝐫! Wahnsinn!🙏 Unser Spiellokal kommt an seine Grenzen, aber nein, es gibt voerst keine Pläne für eine Vergrößerung.😉
In 16 Gruppen wurde gespielt und natürlich auch wieder mit Gold- und Silberrunde.
Ins Finale spielte sich erneut Jarod Becker vom Zweitligisten Shakespeare Dartists, der im Halbfinale einen relativ glatten 3:0 Erfolg gegen Oliver Sablin vom SV Falke Rosenthal feiern konnte.
Auf der anderen Seite setzte sich Patrick Heitmüller, ebenfalls Zweitligist vom DC Hallendorf, souverän gegen den Stingray Jan Mangerich durch.
Das Finale läßt sich in Drittel unterteilen. Patrick startete fulminant, führte 3:0 mit einem Average nahe der 100😲. Dann aber legte Jarod los und glich zum 3:3 aus. 👍
Der Schlußakkord gehörte dann aber wieder Patrick, der sich das siebte Leg mit 15 Darts sicherte und zum ersten Mal im Rochen ganz oben auf dem Treppchen stand!👏
Goldrunde
🥇 Patrick Heitmüller
🥈 Jarod Becker
🥉 Oliver Sablin und Jan Mangerich
Und auch die Silberrunde holte sich ein Patrick. Patrick Vagt vom DC Wedemark schlug im Finale Manuel Andrae von den Stingrays. Für "Best Lady" Dagmar Rudolph war ebenso im Halbfinale Schluß, wie für Fabrizio Pagliughi-Irujo.
🥇 Patrick Vagt
🥈 Manuel Andrae
🥉 Dagmar Rudolph und Fabrizio Pagliughi-Irujo
Schon mal zum Vormerken für das nächste Turnier. Wir müssen unsere Turniere auf 64 Teilnehmer begrenzen und bitten daher um eine Voranmeldung über 2K.
Diese wird immer am Donnerstagmorgen vor dem Turnier freigeschaltet!
𝐎𝐥𝐝𝐢𝐞𝐬-𝐂𝐮𝐩 #𝟐 - 𝐌𝐚𝐫𝐭𝐢𝐧 "𝐓𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐚𝐬𝐭"😈 𝐳𝐮𝐦 𝐄𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧!

30 betagtere👴👵 Teilnehmer fanden sich am Freitagabend im Rochen ein, auch der Oldies-Cup passt sich dem demographischen Wandel an und wächst!📈
Gespielt wurde in 8 Vorrundengruppen, wobei eine dieser Gruppen durchaus als "Todes"gruppe☠️ zu bezeichnen war (ob dieser Begriff allerdings für Seniorenturniere glücklich gewählt ist?!😲).
Dort erwischte es mit Heiko einen der absoluten Topfavoriten, der sich dafür aber in Trostrunde rächte und diese ohne Leg-Verlust und einer 180 pro Spiel (!) souverän gewann.👍
Martin zeigte in der Gold-Runde eine ähnlich dominante Leistung. Erst im Finale gegen Thilo musste er erstmals einen Check des Gegners zulassen. Es blieb bei diesem einen.
Warum "The Beast"? Er spielte den klar besten Turnieraverage aller Teilnehmer und der betrug 66,6.😈 Alles klar?!
🥇 Martin Trinschek
🥈 Thilo Bauer
🥉 Bruno Kurth
🪵 Michael Tzmarty Kull
Beste Dame🏆 Christiane Grote
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 62