"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Jeremy crasht Shakespeare Triple Treppchen - Yannik gewinnt Hitzeschlacht

Am gestrigen Mittwoch Abend fanden sich wiedermal 24 Akteuer im Rochen ein, um die nächsten Ranglistenpunkte bei nicht ganz darttypischen Wetter einzusacken. Das Turnier selbst konnte dabei nicht ganz an die Leistungen der vergangen Qualifier anknüpfen, was wohl eben mit jenen Temperaturen zumindest einen Faktor dafür findet.

In der Gruppenphase blieben größere Überraschungen aus und die vermeintlichen Favoriten ebneten sich Ihren Weg in das Achtelfinale. Kleinere ware dabei aber wohl, dass sich ein stark aufgelegter Christoph Lange in seiner Gruppe vor Markus Henkel (zweimaliger Halbfinalist) als Zweitplatzierter und Jörg ‘BigBarrel’ als Gruppensieger vor Andreas Matthe & Pascal Schäfer durchsetzen konnten.

SMQ22 21 GrpAB

SMQ22 21 GrpCD

SMQ22 21 GrpEF

Im Achtel- & Viertelfinale gab es dann ebenfalls kein größeres Favoritensterben, bei zumeist deutlichen Ergebissen zu vermelden. Lediglich die Achtelfinals zwischen Tobi Bartel und Markus Henke & Sebastian Röhrig vs. BigBarrel gingen über die volle Distanz. Für Letzteren und wieder einmal erfolgreichsten Rochen Jörg war im Viertelfinale schluss. 

 

Unter den letzten vier Verbliebenen trugen gleich drei Kandidaten das Wappen der Dartists, wobei Dominik die Chance auf den dritten Turniersieg in Reihe hatte. Was in den vorangegangenen Runden an Spannung fehlte wurde im Halbfinale aufgeschlagen.

SMQ22 21 KO

 

In beiden Begegnungen sahen Yannik (gegen Jeremy) als auch Tobi (vs. Dominik) wie die sicheren Sieger aus (beide führten 2:0). Doch das Blatt wendete sich und beide Begegnungen gingen doch noch in den Decider. Beide male setzte sich die genannten, 2:0 führenden durch.

 

Im kleinen Finale spiele Jeremy dann doch noch den Shakes-Partycrasher und siegte 3:1 über Dominik. 

 

Das Finale ging im internen Duell dann relativ glatt mit 4:0 in Richtung Yannik Spreen, trotz eines Averages weit unter der 60er Marke, was so bisher einmalig in der Masters Geschichte sein dürfte.

SMQ22 21 Treppchen

Weiter geht es kommenden Mittwoch mit der Schnapszahl 22. Anmeldungen dazu sind wie immer ab Freitag um 18:00 Uhr möglich.

 

Euch allen einen angenehmen Restspurt in Richtung Wochenende!

StingrayMasters22

Dominik zum Zweiten - SMQ #20

Mittwoch, den 22.06.2022 bei sommerlichen Temperaturen trafen sich wieder 24 Darter zum Masters-Qualifier 20 im Rochen. Erfreulich für den Rochen, fanden zwei neue Gesichter ( Moritz Bock und Sebastian Röhrig ) den Weg zu den Stingrays.

Nach Abschluss der Vorrunde kamen neben den üblichen Medaillen-Verdächtigen gleich 3 Stingrays weiter. Jörg Halbig, Maurice Friese und Kai Lasch konnten den hohen Ansprüchen gerecht werden und erreichten die Achtelfinals. Die sehr hohe Leistungsdichte der Partien brachte dann

auch die erste Überraschung. Andreas Jaguttis ( Der Grieche) musste gegen Markus Henkel, eigentlich “nur ein Freizeitspieler auf höchstem Niveau” die Segel streichen, und schied knapp mit 2:3 aus. Auch Maurice Friese hatte gegen Tom Kloppmann das Nachsehen. Big Barrel( Jörg Halbig) blieb chancenlos gegen Markus Henkel, obwohl er zuvor Pascal Schäfer, einen sehr starken Spieler vom HSV-96 mit 3:0 in die Schranken wies.

So lauteten die Halbfinals : Dominik Nebe : Markus Henkel / Ulf Becker : Yannik Spreen

Bei Ally Pally –Temperaturen entwickelte sich an den Boards auch Ally Pally-Niveau. Markus konnte zwar den ersten Satz gewinnen, hatte dann aber den Kampfgeist von Dominik aktiviert und musste sich letztlich mit 3.1 dem Stärkeren beugen.

An Board 3 war das Match nicht weniger spannend. Nach mäßigem Start von Yannik übernahm Ulf kurz die Führung, am Ende aber entschied Yannik den Decider für sich.

Das folgende Finale zwischen Yannik und Dominik wurde dann zu Highlight des Abends. Dominik zog mit 3:0 auf und davon und hatte den Sieg schon vor Augen, konnte aber die Checkdarts nicht unterbringen. Yannik seinerseits zündete den Turbo und holte sich die folgenden drei Legs.

Der Decider musste also entscheiden. Dominik setzte mit einer 140 und einer 100 zum Start Akzente und holte sich mit 22 Darts den Tagessieg.

  • 05390ea4-d78a-4d4c-bc4d-855362eb259a
  • 2b32e724-b8f4-4d82-8712-284e50b37075
  • 50a9f903-9d73-412f-ae19-f4e577ced9b6
  • 699f447f-43b9-405f-9250-3ecbf50221e9
  • 6b62d68e-e108-4261-9145-ff83d2b15c79
  • 75cfb54a-e604-4e05-a3b9-c1d1eb7a000a
  • 87c2205b-535b-4ee4-9da9-2e0b4b8d916b
  • 97cc2751-b4b6-49be-ace9-e72c90c84a64
  • Sieger
  • a0953e99-ca2a-48ce-93d8-ef2b488df662
  • b65ea130-2f67-4fdb-8a2a-dcc640d4d0be
  • bd1a53cc-dbdd-4e7e-b169-318c375827fd
  • c601b759-38f3-47e1-b13e-2e2d62665162
  • e06e82fd-9554-42c2-a8fc-4518c424c5cc
  • f0aceb5f-1db3-44d7-a59a-0fbaeae29616

And the Winner is…. Dominik!

Trotz sommerlichen Temperaturen gingen am vergangen Mittwoch 24 Teilnehmer ab 18 Uhr an den Start und spielten den 19. Stingrays Masters Qualifier aus!
Wie immer kamen die ersten 2, und die besten 4ten Dritten, der 6 Vorrundengruppen weiter in das Achtelfinale!
Im 1/8 Finale fanden dann folgende Spiele statt:
Norman Rehmann 3 : 0 Jan Jelinski
Mika Rüther 0 : 3 Kai Lasch
Andreas Jaguttis 3 : 1 Stefan Liesenfeld
Michel-Jörn Grigoleit 0 : 3 Sascha Stuhlemmer
Dominik Nebe 3 : 0 Stefan Schmiddtchen
Daniel Schnehage 3 :0 Markus Henkel
Sven Hothan 0 : 3 Marco Jung
Jeremy Jendrzejewski 3 : 0 Sebastian Hauser
1/4 Finals:
Norman Rehmann 3 : 1 Kai Lasch
Andreas Jaguttis 3 :0 Sascha Stuhlemmer
Dominik Nebe 3 : 2 Daniel Schnehage
Marco Jung 2 : 3 Jeremy Jendrzejewski
1/2 Finals:
Norman Rehmann 0 : 3 Andreas Jaguttis
Dominik Nebe 3 : 0 Jeremy Jendrzejewski
In einen spannenden Finale setzte sich Dominik gegen Anderas mit 4:3 durch und konnte sich zum ersten mal die Siegerkrone aufsetzen.
Glückwunsch an alle Platzierten!
  • 28d8dcd4-32ac-46ea-8196-869253d1eade
  • 2b8c78f3-d84c-4da2-891c-a1bd5f98522a
  • 3d21cbd1-9ce8-4730-bbf2-223a2d30cf38
  • 4d008061-ea30-4edf-9cbc-9474e10056c2
  • 68ff569f-6915-45af-9f2c-8ad7d8af68de
  • 6f6f71f2-cb85-49c1-bcf9-29078b1bcbcf
  • b8b6f576-7f82-4ea6-a821-7691f91c3422
  • d1011e98-6d19-4e89-9a68-12a037d1b0d1
  • d1ef4cc3-b197-44ea-93f1-dcfd22cdd95b
  • e65609d1-ed3e-40b1-9cd9-586afea41894
  • f595eab1-26f9-4113-8049-fee8d009bbe4

StingrayMasters22

Wenn schon, denn schon - Jeremy holt sich auch den 18. Qualifier!

Neun Teilnahmen, vier Siege und noch dreimal auf dem Treppchen. Wenn er teilnimmt, wird’s ernst - wieder zu sehen beim 18. Qualifier zu den Stingray Masters, den Jeremy Jendrzejewski in einem packenden Finale gegen Arsen Ballaj gewinnen konnte!

Bereits bei Bekanntgabe der Gruppen Aufstöhnen in Gruppe A: mit den beiden Finalisten Jeremy und Arsen sowie den Mitfavoriten Andreas Jaguttis und Marcel Möller war die “Todesgruppe” des Abends schnell gefunden. Unglücklich: unser Grieche Andreas musste als Gruppendritter die Segel schon nach der Vorrunde streichen - aufgrund einer nur um zwei(!) Punkte schlechteren Score-Differenz reichte es nicht, um unter die besten vier Drittplatzierten zu rutschen und das Achtelfinalticket zu buchen.

Ansonsten meisterten die übrigen “üblichen Verdächtigen” für die KO-Runde ihre Gruppen souverän. Besonders erfreulich für die Rochen: Maurice konnte auch an diesem Abend seine seit Wochen bestehende gute Form bestätigen und als Gruppensieger ins Achtelfinale einziehen. Dort war dann allerdings gegen Tom Kloppmann Schluss (0:3). Über die Runde der besten 16 kamen auch die Rochen Jens - Korsar - Plagemann (1:3 gegen Frank Görlich) und BigBarrel Jörg (0:3 gegen Jeremy) nicht hinaus. Früher als gewohnt war auch für Mitja Schluss, den Dominik Nebe auf dem Weg ins Viertelfinale bezwang.

Unter den besten acht lösten dann Jeremy (3:0 gegen Frank), Pascal Schäfer (3:1 gegen Tom), Dominik (3:0 gegen Sascha Stuhlemmer) und Arsen (3:0 gegen Daniel Schnehage) ihre Aufgaben sicher.

Erneut ohne Legverlust buchte Jeremy sein Finalticket gegen Pascal, während Arsen im Decider gegen Dominik weiter kam. Letzterer war wieder mit Topwerten im Turnier unterwegs, ausgerechnet im Halbfinale verließen Dominik dann aber die Doppel, was Arsen trotz zwischenzeitlicher Matchdarts gegen sich ausnutzen konnte.

Nachhaltig beeindrucken ließ sich Dominik davon allerdings nicht - das Spiel um Platz drei gegen Pascal entschied er mit 3:0 für sich.

Im Finale gab es dann noch einmal Dartsport auf hohem Niveau zu bestaunen: ein 14-Darter von Arsen und ein 16-Darter von Jeremy sind hier als Highlight zu nennen - am Ende konnte ein gut aufgelegter Jeremy auch das Finale für sich entscheiden und nach einem 4:2 Sieg seine vierte Siegertrophäe beim Stingray Masters Qualifier entgegennehmen!

  • 14dd2ba6-9e2e-4464-9fc2-7a4516775f33
  • 3ebc39d5-b6e1-4a60-b7e8-78fa18e3becc
  • 4b9e356f-58c4-49d4-80e9-f52822b524ac
  • 4e1e0325-2b23-49a9-b25b-c11bba0728fc
  • 76d0d53e-f867-4ff3-a69c-d9aa4c422d90
  • 8db6b1e3-80a1-4549-9824-e681ac6babe2
  • Sieger2218
  • b775ba3e-a17b-40ca-b6cc-3b3a67febf83

Seite 44 von 64