"Zum Rochen", Apenrader Straße 50, 30165 Hannover, Germany
Mo.,Di., Mi., Do. 17 - 22 Uhr, Fr., Sa., So. nach Bedarf

Leon, Leon, immer wieder dieser Leon.

Zum sechsten Mal hat Leon Remde, nach nun 18 Qualifiern zum Stingray Masters dem Rest des Feldes ihre Grenzen aufgezeigt. Nicht dass die anderen nicht können oder wollen, aber Leon ist wie kaum ein anderer in der Lage, sein A-Game in den entscheidenden Momenten abzurufen. 9 Teilnahmen, 6 Siege, 3 dritte Plätze sprechen neben seinen 70 Specials eine deutliche Sprache.
bca2a41e 4d12 416f a977 bfd9e2cd1bbf
Auch unser Grieche Andreas Jaguttis konnte ihn im Finale nicht stoppen, obwohl er noch im Spiel zuvor Michael Hurtz mit einem 85er Average ins kleine Finale schickte. Dort traf und gewann Hurtzi auf den Vorwochengewinner Sebastian Hauser, der wie auch „Rippchen“ Jonathan Schütte zuvor und der Grieche danach mit einem 80er Average von Leon konfrontiert war.
065d052f d088 4796 9817 f273c1394e0c
Neben Rippchen mussten auch Yannik Spreen, Mitja Gustorf und Marko Jovanovic im Viertelfinale die Segel streichen.
 

Stingray Master Qualifier #18

Endlich Sebastian - SMQ#17

Sebastian Hauser trägt sich in die Siegerliste des Stingray Masters ein

Aufgrund der aufregenden Woche für uns alle, endlich ging die Ligasaison los, erst heute der Bericht des 17 Qualifiers zum Stingray Masters am 12.12.21.

In den sechs Gruppen setzten sich mit Andreas Jaguttis, Mitja Gustorf, Jan Besecke, Stephan Cobau und Tobi Bartel fünf Favoriten als Gruppensieger durch, Norman Rehmann gewann seine Staffel aufgrund seiner bärenstarken Checks, im direkten Vergleich gegen den favorisierten Sebastian Hauser. Als weitere zweite setzten sich Sebastian Steinmetz vom MTV Celle in seinem Debut bei uns, sowie die Stingrays Markus Wolter, Maurice Friese, Jörg Halbig und Michael Kull durch. Insbesondere Maurice gebührt für diesen Erfolg Hochachtung. Das Achtelfinale komplettierten als beste Dritte Andy Buck, Marc Nieselski, Sebastian Schnehage und Michel Grigoleit.

Ohne weitere Überraschungen verlief die kommende Runde, im Viertelfinale ist allerdings der Sieg von Michael gegen den Griechen Andy so nicht zu erwarten gewesen. Auch Sebastian Steinmetz, der vor kurzem noch in der Wedemark mit einem zweiten Platz glänzte, qualifizierte sich gegen Mitja für das Halbfinale. Für beide wurden aber im Halbfinale von Sebastian Hauser und Jan die Weichen ins Spiel um Platz drei gestellt, den sich Sebastian Steinmetzt überzeugend sicherte.

Die Finalisten zeigten in einer spannenden Partie starke Darts. Jan ging mit einem 16er und 19er in Führung, Sebastian zog mit einem 19er nach, was Jan mit einem 80er Finish zum 17-Darter konterte. Anschließend fehlte es Jan dann etwas an Ruhe und Sebastian erspielte sich die folgenden Legs mit 19, 22 und nochmals 22 Darts.

Nicht der beste Pfeil, sondern der letzte Dart entscheidet ein Spiel, und den hatte zu Jans offensichtlicher Enttäuschung der konstantere, und das war Sebastian.d1d57311 b79a 4ec4 8eb4 59cf7b6229f0

Einen herzlichen Glückwunsch zu seinem ersten Sieg in unserer Serie, der nach zwei zweiten und zwei dritten Plätzen nicht wirklich überraschend kam. Es war an der Zeit und für unseren Wedemärker Dauergast hochverdient.

Vielen Dank auch an Toni Paternostro vom Bistro Da Toni, der unser Turnier mit Restaurantgutscheinen unterstützt, wovon unsere Sieger profitieren sollen.

Ein topbesetztes Turnier: Stingrays Masters Qualifier Nummer 16

Es ist wieder Mitwoch und um 17:30 startet unser Turnier und wir sind wieder komplett besetzt mit 24 Teilnehmern. Dieses mal auch mit einer Doppelturnierleitung durch Siggi und Frank. Pastis saß alleine in der Twitchecke und machte einen wirklich guten Job.

Eine starke Truppe     Teilnehmer

Schon während der Gruppenspiele war zu erkennen, dass es ein hochklassiger Turnierabend werden sollte und so bestätigte es sich auch bis zum Finale.

Den höchsten Average in einem Spiel hatte Michael Hurtz mit 95,94. (Während des gesamten Turniers lag sein Average bei 83,03 ). Finn schaffte die meisten 180er an diesem Turnierabend, nämlich zwei insgesamt.

Ooops, he did it again - Jan zum Vierten im Qualifier #15

Erneut 24 Teilnehmer im 15. Qualifier zum Stingray Masters am letzten Mittwoch im Rochen. Am Ende hatte erneut Jan Besecke die Nase vorn. d637e3fa 25d7 4036 b97e 4739c7717763Bis es soweit war, hatte er aber in einige kritische Momente zu überstehen. Als einer der besten Gruppendritten durch die Vorrunde gekommen, konnte er im Halbfinale in einem dramtischen und hochklassigen Spiel Michael Hurtz bezwingen. Im Finale fand er dann nach 1-3 Rückstand den Faden rechtzeitig wieder, den sein Gegner Daniel Schnehage zur gleichen Zeit verloren hatte. 1cc18095 214f 44e2 a74b c917684531d5Dritter wurde Michael Hurtz durch einen Sieg gegen Marko Jovanovic.9e2ae622 a884 4792 bcf5 f937d34cbe59

7a22f74e e9dd 4726 88db 64960e67f749

Nächsten Mittwoch geht's um 17:30 Uhr weiter mit Qualifier #16

Seite 51 von 62